Per Alarmierung über die Personenrufempfänger wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 12.10 Uhr des 14. März 2015 zu einem Verkehrsunfall gerufen. Zuvor war die Information darüber an einen Kommandofunktionär ergangen, welcher zu den Aufräumarbeiten die Kräfte alarmieren ließ. Im Bereich Gstocket war zuvor der Lenker eines Pkw gegen ein Traktorgespann geprallt. Er erlitt dabei leichte Verletzungen und wurde von Sanitätern des verständigten Samariterbundes Alkoven versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Seitens der Feuerwehr Alkoven wurden Sicherungs- und Ölbindearbeiten durchgeführt und ein Autofahrerclub, der das Unfallfahrzeug mitgenommen hat, unterstützt. Einsatzende: 13.19 Uhr.
Während die Aufräumarbeiten vom Hochwasser am 6. Juni 2013 – dem fünften Einsatztag – voll im Gange waren, wurde die FF Alkoven nicht nur zu einer Fahrzeugbergung im Neuseeland, sondern auch zu einer Traktorbergung in Gstocket alarmiert. Anwesende Mannschaften rückten am Nachmittag mit dem Rüstlöschfahrzeug in Richtung Donau aus. Nach der Aschachbrücke steckte – anfangs mehr …
Ein Assistenz-Einsatz für einen Betrieb stand am 4. März 2020 mit der Teleskopmastbühne auf dem Programm. Im Wohngebäude eines Mannes in Edramsberg, Gemeinde Wilhering, war es vermutlich beim Sturm zu einem Schaden an der Heizanlage bzw. Kamin gekommen. Zur Behebung des Schadens war es notwendig, das Hubrettungsgerät für die Arbeiter in Absprache mit der Feuerwehr mehr …
Der Oedt-See in Traun war am 7. November 2015 Ort eines Taucheinsatzes, an dem auch die Froschmänner der Freiw. Feuerwehr Alkoven teilgenommen haben. Anlass dazu war die Suche nach einem bereits seit Oktober abgängigen Mann. Er wurde auch nicht durch eine eingeleitete Suchaktion mit Rettungshunden aufgefunden. Für die Suche am 7. November 2015 wurden schließlich mehr …