Per Alarmierung über die Personenrufempfänger wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 12.10 Uhr des 14. März 2015 zu einem Verkehrsunfall gerufen. Zuvor war die Information darüber an einen Kommandofunktionär ergangen, welcher zu den Aufräumarbeiten die Kräfte alarmieren ließ. Im Bereich Gstocket war zuvor der Lenker eines Pkw gegen ein Traktorgespann geprallt. Er erlitt dabei leichte Verletzungen und wurde von Sanitätern des verständigten Samariterbundes Alkoven versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Seitens der Feuerwehr Alkoven wurden Sicherungs- und Ölbindearbeiten durchgeführt und ein Autofahrerclub, der das Unfallfahrzeug mitgenommen hat, unterstützt. Einsatzende: 13.19 Uhr.
Während das Gemeindegebiet von Alkoven bei den Sturmböen am Abend des 19. Mai 2017 unbeschadet davon gekommen ist, standen an die 80 Feuerwehr oberösterreichweit im Einsatz. So auch die Freiw. Feuerwehr Schönering, die dann um 22.11 Uhr auch die Feuerwehr Alkoven mit der Teleskopmastbühne sowie dem Kranfahrzeug zum Assistenzeinsatz alarmiert hat. Vor Ort lag ein mehr …
Per 14.13 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 6. August 2018 zu einem Unterstützungseinsatz für das Rote Kreuz im Ortsgebiet von Alkoven alarmiert. “Tragehilfe für das Rote Kreuz” lautete der Auftrag für den Kleinalarm. Eine bettlägrige Person war liegend über ein enges Stiegenhaus zu transportieren. Eine Handvoll Kräfte unterstützte die beiden Sanitäter des Roten mehr …
Um 04.32 Uhr des 31. Mai 2017 war für die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven blitzartig die Nacht zu Ende. Grund dafür war ein Brandmeldealarm in einem Alkovener Betrieb. Vier Einsatzfahrzeuge machten sich daraufhin auf den Weg. Die Erkundung ergab schlussendlich einen durch Dampfbildung ausgelösten Melder. Diese ergab sich durch das Zusammentreffen eiskalter mit warmer Luft, mehr …