“Brandmeldealarm im Jungmayrhof” (eine Außenstelle des Institut Hartheim) lautete um 19.31 Uhr des 31. Dezember 2011 der Einsatzauftrag für die Freiw. Feuerwehr Alkoven. Drei Minuten später rückten die Kräfte mit drei Fahrzeugen (TLF, RLF, TMB) nach Straß aus. Dort konnte nach einer Erkundung rasch Entwarnung gegeben werden. Weihrauch war der Auslöser für den Feueralarm. So rückten die Kräfte wieder ein und konnten den Einsatz um 19.56 Uhr beenden.
Per 17.14 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Sonntag, 10. März 2019, zu einem Sturmschaden im Ortsteil Gstocket alarmiert. Während teilweise heftiger Sturmböen war auf der Straße zwischen der Innbach- und der Aschabrücke ein größerer Baum auf die Straße gestürzt. Das Gewächs wurde vom Wind ausgehebelt, die Wurzel brachen und ließen den Baum auf mehr …
Sieben Hilfeleistungen musste die Feuerwehr Alkoven am Abend des 15. August 2021 während eines kurzen, aber windstarken Unwetters abarbeiten. Die Feuerwehr Polsing arbeitete an diesem Tag vier weitere Einsätze ab. Ein kurzes, aber von starken Windböen begleitetes Unwetter sorgte am Abend des 15. August 2021 oberösterreichweit für an die 260 Feuerwehreinsätze. Dieses Mal ging das mehr …
Um 13.01 Uhr des 16. September 2019 wurden die beiden Alkovener Feuerwehren zu einem Brandalarm durch die automatische Brandmeldeanlage nach Hartheim alarmiert. Vor Ort ergab sich ein ausgelöster Täuschungsalarm. Bei Servicearbeiten an einem Dampfgarer durch eine Fremdfirma war es zu einer starken Dampfentwicklung gekommen. Diese führte trotz der sehr klugen Melder zu einem Brandalarm. Nach mehr …