“Brandmeldealarm im Jungmayrhof” (eine Außenstelle des Institut Hartheim) lautete um 19.31 Uhr des 31. Dezember 2011 der Einsatzauftrag für die Freiw. Feuerwehr Alkoven. Drei Minuten später rückten die Kräfte mit drei Fahrzeugen (TLF, RLF, TMB) nach Straß aus. Dort konnte nach einer Erkundung rasch Entwarnung gegeben werden. Weihrauch war der Auslöser für den Feueralarm. So rückten die Kräfte wieder ein und konnten den Einsatz um 19.56 Uhr beenden.
Über Personenrufempfänger wurden die Alkovener Einsatzkräfte um 17.17 Uhr des 17. Jänner 2010 zu einer Autobergung in die Holzschuhstraße in Alkoven alarmiert. Der Lenker eines Pkw war auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Rutschen gekommen und im Anschluss über eine Böschung in den Weidinger Bach geschlittert. Aufgrund der Lage des Fahrzeuges schien die Bergung mit dem mehr …
Per Kleinalarm bzw. Auslösung einer Personenrufempfänger-Gruppe wurde eine Handvoll Feuerwehrleute der FF Alkoven um 18.17 Uhr des 17. August 2015 zu enem technischen Einsatz alarmiert. Aus einem bei der Apotheke abgestellten Pkw trat eine größere Menge an Motoröl aus. Die Verunreinigung wurde mittels Ölbindemittel aufgefangen und der Einsatz im Anschluss daran per 18.59 Uhr wieder mehr …
Per 07.28 Uhr des 23. März 2020 wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem Kaminbrand in die Ortschaft Gstocket alarmiert. 18 Kräfte machten sich daraufhin mit dem Tank- und dem Rüstlöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne auf den Weg. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde vom Besitzer bereits der Kamin mittels Klappe bereits abgeriegelt. Es war kein Brand mehr …