Um 12.20 Uhr wurden die Alkovener Feuerwehren über die Landeswarnzentrale in Linz zu einem Verkehrsunfall auf die B 129 in Höhe der Apotheke alarmiert. Vor Ort bot sich den Einsatzkräften ein glimpflich ausgegangener Verkehrsunfall. Der Lenker eines Tankwagens hatte zuvor seinen Sattelzug auf die Gegenfahrbahn verissen, um seinem Vordermann – ebenfalls ein Lkw – nicht aufzufahren. Bei diesem Ausweichmanöver touchierte das Schwerfahrzeug seitlich einen entgegen kommenden Pkw. “Der Unfall verlief glimpflich und alle beteiligten Fahrzeuge waren noch fahrbereit”, schildert der Einsatzleiter. “So führten wir lediglich erforderliche Aufräumarbeiten durch und konnten die Hilfeleistung um 13.15 Uhr schon wieder beenden!”
Ein Brandmeldealarm im Schloss Hartheim beschäftigte die Freiw. Feuerwehr Alkoven am späten Abend des 18. Jänner 2013 zwischen 22.59 Uhr und 23.30 Uhr. Im Zuge einer Veranstaltung im Kultursaal kam es zur Auslösung eines Täuschungsalarmes. Nach entsprechender Erkundung konnte die Mannschaft wieder abrücken. Bis auf zugeparkte Feuerwehrzufahren also ein Routine-Brandmeldealarm-Einsatz.
Einige Kameraden der Feuerwehr Alkoven unterstützten bei einer Dach-Reinigungsaktion das Institut Hartheim, nachdem die dortgige Geschäftsführung um Hilfe gebeten hatte. Trotz Taubenabwehrgitter ist die großflächige, verwinkelte Dachfläche leider wie ein Magnet für die Vögel. Der durch die Vögel anfallende Kot erreichte solch ein Ausmaß, dass die Dachrinnen in einigen Bereichen verstopfte und das Regenwasser nicht mehr …
Um 16.09 Uhr des 4. Juni 2021 wurde die Feuerwehr Alkoven neuerlich zu einer dringlichen Türöffnung mit Unfallverdacht alarmiert. Einsatzort war dieses Mal die Ortschaft Winkeln. Vor Ort war der Samariterbund bereits wieder am Ort des Geschehens. Neuerlich wurde damit begonnen, ein gekipptes Fenster im Erdgeschoß als Rettungszugang zu verwenden. Dabei machte sich die Dame mehr …