Um 12.20 Uhr wurden die Alkovener Feuerwehren über die Landeswarnzentrale in Linz zu einem Verkehrsunfall auf die B 129 in Höhe der Apotheke alarmiert. Vor Ort bot sich den Einsatzkräften ein glimpflich ausgegangener Verkehrsunfall. Der Lenker eines Tankwagens hatte zuvor seinen Sattelzug auf die Gegenfahrbahn verissen, um seinem Vordermann – ebenfalls ein Lkw – nicht aufzufahren. Bei diesem Ausweichmanöver touchierte das Schwerfahrzeug seitlich einen entgegen kommenden Pkw. “Der Unfall verlief glimpflich und alle beteiligten Fahrzeuge waren noch fahrbereit”, schildert der Einsatzleiter. “So führten wir lediglich erforderliche Aufräumarbeiten durch und konnten die Hilfeleistung um 13.15 Uhr schon wieder beenden!”
„Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall auf der B 129 bei der Tankstelle, Gas strömt aus Erdgasauto aus“ – das waren am 3. Oktober 2014 um 15.57 Uhr die Alarmstichworte für die beiden durch die Landeswarnzentale alarmierten Feuerwehren Alkoven und Polsing. Vor Ort zeigte sich ein doch nicht alltägliches Bild: Tankenden Pkw gerammt Der Lenker eines Pkw war mehr …
Zu einem Brandmeldealarm im Jungmayrhof in Straß, eine Außenstelle des Institut Hartheim, wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 18.48 Uhr des Freitag, den 13. April 2012, alarmiert. Vor Ort ergab sich jedoch rasch, dass es sich um einen Täuschungsalarm gehandelt hatte. So konnte die Mannschaft nach der Erkundung und Rückstellung der Anlage wieder einrücken und mehr …
Um 01.16 Uhr wurden beide Alkovener Feuerwehren am 31. Jänner 2013 neuerlich zu einem Einsatz alarmiert. Ein Fraham stand ein Wohngebäude nach einer Explosion in Flammen. Die FF Alkoven war mit Teleskopmastbühne, Tanklöschfahrzeug, Kommmandofahrzeug und Kran bis ca. 05.00 Uhr vor Ort. ORF-BERICHT: Eine schwere Explosion hat in der Nacht auf Donnerstag, 31. Jänner 2013, mehr …