Zu einem Auffahrunfall auf der B 129 in Höhe der Dachdeckerei Urban in Alkoven wurden die Feuerwehren Alkoven und Polsing um 17.03 Uhr des 23. Juli 2014 alarmiert. Vor Ort wurden umgehend die ersten Maßnahmen zur Verkehrsregelung getroffen, da der Berufsverkehr voll im Gange war und sich der Rückstau rasant aufgebaut hatte. In weiterer Folge wurden ausgeflossene Betriebsmittel gebunden, eine Fahrzeugbatterie abgeklemmt und beide Fahrzeuge ins Alkovener Altstoffsammelzentrum (Ölabscheider) gebracht. Von dort können die Fahrzeuge von Unternehmen nach Vereinbarung mit den Besitzern abtransportiert werden. Nach dem Reinigen der Unfallstelle konnte der Einsatz um 18.12 Uhr abgeschlossen werden.
Um 14.03 Uhr des 12. Jänner 2017 wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven neuerlich zu einem Einsatz alarmiert, ein Brandmeldealarm in einem Objekt in Hartheim. Die Erkundung ergab eine Melderauslösung durch angebrannte Speisen im fünften Stockwerk des Gebäudes. Für die Feuerwehr gab’s somit nichts zu tun, außer abzurücken und den zweiten Einsatz des Tages mehr …
Zu einem Ölaustritt beim Spar in Alkoven ist die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 11.47 Uhr des 4. Oktober 2016 per Personenrufempfänger alarmiert worden. Die nachfolgende Lagererkundung ergab dann ein etwas großflächigeres Problem: An einem Pkw war zuvor die Dieselleitung gerissen. Die nasse Witterung hatte neben dem eigentlichen Problem auch eine optisch starke Verteilung des Treibstoffes mehr …
Um 11.21 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven am 9. Dezember 2013 zu einer dringenden Türöffnung mit einem eingeschlossenen Kind nach Straß alarmiert. Da sich gerade Personal im Feuerwehrhaus befand bzw. auch raschest welches ins Feuerwehrhaus kam, konnten die Einsatzkräfte schon zwei Minuten nach Alarmeingang ausrücken. Vor Ort zeigte sich eine ins Schloss gefallene Wohnungstür mehr …