Um 08.37 Uhr des 13. Mai 2016 wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem Wasserschaden nach Straßham alarmiert. Die Besitzer eines Wohngebäudes hatten die Einsatzkräfte aufgrund Wassereintrittes alarmiert. Wie sich herausstellen sollte, kam es aufgrund des Regens bzw. einem verlegten Abwasserschacht außerhalb des Hauses zum Wassereintritt über einen Elektroschacht. Die Kellerräumlichkeiten standen rund fünf Zentimeter unter Wasser. „Per Wassersauger, Wasserschieben und Besen wurde das Problem beseitigt“, schildert Einsatzleiter Wolfgang Beisl die Hilfeleistung der Feuerwehr Alkoven, welche um 09.48 Uhr abgeschlossen war. Acht Mann standen mit dem Löschfahrzeug (LF-A) im Einsatz.
“Technischer Einsatz klein, Gasalarm in Tiefgarage hat ausgelöst” – mit diesen Alarmstichworten auf den Pagern wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 12.12 Uhr des 17. Februar 2020 in die Kirchenstraße alarmiert. Mit einem Gasspürgerät wurden vor Ort die Tiefgarage Kontrollmessungen durchgeführt, wobei keinerlei Konzentrationen festgestellt werden konnten. Die Anzeige bei der Tiefgarageneinfahrt hatte zuvor ausgelöst. mehr …
Nach sechs Tagen endete per 8. Juni 2013 der offizielle Einsatz nach der großen Flut in Alkoven. Wie bereits erwähnt, war es bisher Schwerpunkt der Berichterstattung, die Bevölkerung zu informieren, was ausgezeichnet angenommen worden ist. Eine Aufarbeitung wird auch wegen der beginnenden Urlaubszeit noch eine Weile dauern, aber mit Sicherheit – genauso wie ein Videozusammenschnitt mehr …
Von der Landeswarnzentrale in Linz wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 10.18 Uhr des 2. August 2017 zu einer Ölspur in Höhe der “Alten Hauptstraße” im Alkovener Ortsgebiet alarmiert. Die Erkundung ergab dann jedoch, dass es sich um eine bereits mehrere Tage alte und bekannte Spur von Kühlerflüssigkeit handelt, welche sich über einzelne Stellen in mehr …