Zu einem Auffahrunfall auf der B 129 in Höhe der Dachdeckerei Urban in Alkoven wurden die Feuerwehren Alkoven und Polsing um 17.03 Uhr des 23. Juli 2014 alarmiert. Vor Ort wurden umgehend die ersten Maßnahmen zur Verkehrsregelung getroffen, da der Berufsverkehr voll im Gange war und sich der Rückstau rasant aufgebaut hatte. In weiterer Folge wurden ausgeflossene Betriebsmittel gebunden, eine Fahrzeugbatterie abgeklemmt und beide Fahrzeuge ins Alkovener Altstoffsammelzentrum (Ölabscheider) gebracht. Von dort können die Fahrzeuge von Unternehmen nach Vereinbarung mit den Besitzern abtransportiert werden. Nach dem Reinigen der Unfallstelle konnte der Einsatz um 18.12 Uhr abgeschlossen werden.
Zu einer Lkw-Bergung wurden die Feuerwehren Alkoven und Polsing kurz nach halb vier am Nachmittag des 23. Juli 2012 nach Staudach alarmiert. Dort geriet ein voll beladener Heizöl-Tankwagen (Zugfahrzeug mit Anhänger) beim Ausweichen zu weit aus Bankett. Durch das Gewicht des Lastwagens rutschte dieser ab und drohte umzustürzten. Durch den Einsatz von zwei Seilwinden gelang mehr …
Zu einem Brandmeldealarm im Veranstaltungssaal (Kulturtreff) des Schlosses Hartheim wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven per 19.15 Uhr am Samstag, dem 11. September 2021, alarmiert. Vor Ort ergab sich rasch eine aufklärende Situation: Im Gastrobereich des Veranstaltungsraumes kam es durch angebrannte Speisen zu einer Rauchentwicklung. Diese wiederum führte zum Auslösen eines der automatischen Brandmelder und der mehr …
Im Auftrag von Feuerwehr und Automobilclub wurde die Feuerwehr Alkoven am Nachmittag des 27. Mai 2019 zu einer Autobergung nach Finklham (Gem. Scharten) alarmiert. LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail