Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 09.59 Uhr des 16. November 2013 in Richtung Schönering alarmiert. Auf der B 129 in Höhe der Wehrgasse wurde ein Verkehrsunfall gemeldet. Während des Ausrückens langte dann die Information ein, es handle sich um eine Fahrzeugbergung. Vor Ort wurde ein an und für sich harmloser Verkehrsunfall mit einem Pkw-Anhänger-Gespann und einem weiteren Auto vorgefunden. Der etwas eingeknickte Anhänger lag mit einem Teil im Frontbereich des zweiten Autos auf. Das Problem war rasch gelöst: Anhänger abgehängt, Unfallauto zurückgefahren, Anhänger wieder am Zugfahrzeug angehängt, Unfallstelle säubern, einrücken. Endes des Einsatzes nach 30 Minuten um 10.29 Uhr.
Per Alarmierung über die Personenrufempfänger wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 12.10 Uhr des 14. März 2015 zu einem Verkehrsunfall gerufen. Zuvor war die Information darüber an einen Kommandofunktionär ergangen, welcher zu den Aufräumarbeiten die Kräfte alarmieren ließ. Im Bereich Gstocket war zuvor der Lenker eines Pkw gegen ein Traktorgespann geprallt. Er erlitt dabei leichte mehr …
Per Alarmsirene und Personenrufempfänger wurden die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing am Sonntag, dem 16. Oktober 2016, um 11.05 Uhr in den Ortsteil Hartheim alarmiert. Dort war es in einem Einfamilienhaus zu einem Küchenbrand gekommen. „Beim Eintreffen der Alkovener Feuerwehr war zwar Rauchentwicklung aus dem Fenster der kleinen Wohnküche zu verzeichnen, jedoch hatten mehr …
Per Alarmsirene und Personenrufempfänger wurden die Alkovener Feuerwehren (FF Alkoven, FF Polsing) um 16.19 Uhr des 17. Juli 2015 zu einem Feldbrand nach Winkeln alarmiert. Bei Mähdrescharbeiten war es zu einem Brand im Bereich des bereits abgedroschenen Feldes gekommen. Erste Löschversuche vor Ort konnten eine Ausbreitung nicht vermeiden. Die u.a. mit beiden wasserführenden Löschfahrzeugen (RLF-A mehr …