Um 15.45 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven per Alarmsirene und Personenrufempfänger-Alarm zu einem Brandmeldealarm in einem Gewerbebetrieb alarmiert. Vorort wurde von den eingetroffenen Feuerwehrleuten im Zuge der Erkundung ein Fehl- bzw. Täuschungsalarm als Auslöseursache festgestellt. Gigantische 21 Minuten nach der Alarmierung war der Spuk wieder vorbei, sprich: Fahrzeuge eingestellt, Tore geschlossen – bis zum nächsten Male.
Zur Fähre in Obermühl in Haibach ob der Donau rückte die Tauchergruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven am Nachmittag des 16. September 2015 zu einem Einsatz aus. Um 13.30 Uhr wurde dort fünf Feuerwehren alarmiert, um eine im dortigen Bereich in die Donau gestürzte Person zu retten. Da diese nicht gefunden werden konnte, erfolgte kurz nach mehr …
“Fahrzeugbergung in der Ochsenstraße, vor oder nach Thürnau – genauer Einsatzort unbekannt” – das waren um 17.12 Uhr des 23. Jänner 2013 die Alarmstichworte, mit denen die Einsatzkräfte der FF Alkoven alarmiert worden sind. Das ausgerückte Rüstlöschfahrzeug – weitere Kräfte blieben noch im Hause – fand dann kurz vor Appersberg (Einsatzgebiet FF Schönering, Gemeinde Wilhering) mehr …
“Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall in Straß” – so lauteten die Alarmstichworte für die beiden Alkovener Feuerwehren um 04.00 Uhr des Samstag, 4. Februar 2012. Der Lenker eines Pkw war in Höhe von Straß aus Richtung Eferding kommend nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Nachdem er ein Stoppschild rammte ging die Fahrt durch eine Wiese und frontal mehr …