Um 15.45 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven per Alarmsirene und Personenrufempfänger-Alarm zu einem Brandmeldealarm in einem Gewerbebetrieb alarmiert. Vorort wurde von den eingetroffenen Feuerwehrleuten im Zuge der Erkundung ein Fehl- bzw. Täuschungsalarm als Auslöseursache festgestellt. Gigantische 21 Minuten nach der Alarmierung war der Spuk wieder vorbei, sprich: Fahrzeuge eingestellt, Tore geschlossen – bis zum nächsten Male.
Im bestehenden Stützpunktsystem des oberösterreichischen Feuerwehrwesens existiert auch der Bereich “Sprengdienst”. Dieser geht aus notwendigen Eissprengungen in den 1970er Jahren hervor und kommt vor allem bei gefährlichen Eisstaus und Eisverklausungen auf Flüssen zum Einsatz, um dadurch resultierende Überflutungen zu vermeiden. Weiterbildungsmöglichkeiten bieten ab und dann wieder erforderliche Fels- oder Gebäudesprengungen. So wie jene am 16. mehr …
Zu einem Assistenz-Einsatz für die Freiw. Feuerwehr der Stadt Eferding wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 16.15 Uhr des 28. Juni 2021 alarmiert. Dort war es zuvor zu einem Verkehrsunfall auf der Umfahrung gekommen, wo ein Pkw im Feld zum Stillstand kam. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten am 28. Juni 2021 zwei Autos auf der mehr …
Per 17.23 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Sonntag, 22. Dezember 2019, über Auslösung der Personenrufempfänger durch die Landeswarnzentrale zu einer Aufzugsöffnung nach Hartheim alarmiert. In einem Mehrparteienhaus war dort der Lift mit zwei darin befindlichen Personen steckengeblieben. Die Besatzung des eintroffenen Rüstlöschfahrzeuges führte nach Lageerkundung eine manuelle Lageveränderung des Aufzugs durch, der im mehr …