Um 15.45 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven per Alarmsirene und Personenrufempfänger-Alarm zu einem Brandmeldealarm in einem Gewerbebetrieb alarmiert. Vorort wurde von den eingetroffenen Feuerwehrleuten im Zuge der Erkundung ein Fehl- bzw. Täuschungsalarm als Auslöseursache festgestellt. Gigantische 21 Minuten nach der Alarmierung war der Spuk wieder vorbei, sprich: Fahrzeuge eingestellt, Tore geschlossen – bis zum nächsten Male.
Um 11.44 Uhr erfolgte am 4. Februar 2020 neuerlich eine Alarmierung für die Feuerwehr Alkoven, konkret an die Tauchergruppe. “Bagger in Teich, Person vermisst – Langenstein”, so der übermittelte Einsatzauftrag. Aufgrund des oben genannten Alarmbildes wurde von der Landeswarnzentrale in Linz auch gleichzeitig der Tauchstützpunkt 1 mit angefordert, dem auch die Tauchergruppe der Feuerwehr Alkoven mehr …
Um 16.00 Uhr wurde eine Pagergruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 5. April 2013 zu einem technischen Einsatz in die Adlergasse nach Hartheim alarmiert. Bewohner eines Wohnhauses hatten Gas- oder Benzingeruch gemeldet. Kurz nach Alarmierung rückte die FF Alkoven mit dem Rüstlöschfahrzeug nach Hartheim aus. Mit dabei auch ein Feuerwehrmann, der beruflich mit Gasunfällen zu mehr …
Über Sirene und Pager wurden die beiden Alkovener Feuerwehren (FF Alkoven, FF Polsing) um 10.32 Uhr des Donnerstag, 4. Oktober 2012, zu einem Zimmerbrand in den Lindenweg nach Straßham alarmiert. Nachbarn hatten in einem im Erdgeschoß liegenden Zimmer Rauch und Feuerschein entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Flammenschein durchs Fenster Der erste Atemschutztrupp verschaffte sich über mehr …