Zur Fähre in Obermühl in Haibach ob der Donau rückte die Tauchergruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven am Nachmittag des 16. September 2015 zu einem Einsatz aus. Um 13.30 Uhr wurde dort fünf Feuerwehren alarmiert, um eine im dortigen Bereich in die Donau gestürzte Person zu retten. Da diese nicht gefunden werden konnte, erfolgte kurz nach 14.15 Uhr die Alarmierung des nächstgelegenen Tauchstützpunktes 6. Zur Verstärkung der Froschmänner erging um 15.13 Uhr dann die Alarmierung eines Teils des Tauchstützpunktes 1, dem auch die Froschmänner der FF Alkoven angehören. Konkret alarmiert wurden im vorliegenden Fall nur die Tauchgruppen Alkoven, Aschach und Eferding. Auf dem Weg nach Haibach ob der Donau kam dann die Rückmeldung, dass die Leiche der Person inzwischen geortet und auch geborgen werden konnte. So endete der Einsatz die die Alkovener Taucher recht rasch wieder.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Per Personenrufempfänger-Alarm wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 23. Juli 2015 zu einer Fahrzeugbergung nach Weidach alarmiert. “Pkw in Thujenzaun, vermutlich Kran benötigt” lautete der von der Landeswarnzentrale übermittelte Alarmtext. Vor Ort zeigte sich, dass ein Pkw bei einem Verkehrsunfall nahe der Firma Weinmann eine Thujenhecke durchstoßen hatte. Verletzt wurde niemand. Zur schonenden Bergung des mehr …
Die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven wurden um 03.43 Uhr des 26. April 2012 zu einer Fahrzeugbergung in die Ortschaft Winkeln alarmiert. Dort wurden Grabungsarbeiten einem Zeitungszusteller zum Verhängnis. Dieser war gegen 02.00 Uhr morgens dabei, die Zeitungen zuzustellen. Bei einem Haus in Winkeln wollte er dies ebenso wie üblich durchführen und fuhr bis in mehr …
Blitzschnell zog am 27. Juli 2015 gegen 18.00 Uhr eine Ministurmfront über Alkoven. Nach heiterem Wetter verdunkelte sich der Himmel kurzfristig und sorgte in Teilen Alkovens für ca. 30 Minuten vorübergehend für Stromausfall. So schnell sie gekommen ist, war dieses Ereignis auch wieder weg. In der Hochfeldsiedlung sorgte vermutlich der Stromausfall für das Steckenbleiben eines mehr …