Per 17.55 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 30. Juli 2013 zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert. Die Erkundung ergab, dass angebrannte Speisen zur Auslösung des Brandmelders und somit zur automatischen Alarmierung der Feuerwehr gesorgt haben. So konnte die Brandmeldeanlage wieder zurückgestellt und der Einsatz um 18.24 Uhr beendet werden.
Zu einer Autobergung im Bereich von Gstocket (Spitzweberstraße) rückte die Besatzung des Rüstlösch- und Lastfahrzeuges nach telefonischer Verständigung gegen 20.20 Uhr ab. Vor Ort galt es, einen im Schnee hängenden Pkw per Seilwinde zu bergen. Ein Routine-Einsatz der um 20.47 Uhr bereits wieder beendet werden konnte. Unter ABI Markus Wieshofer waren zwei Fahrzeuge (LAST und mehr …
Per 16.12 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 18. April 2020 über die Landeswarnzentrale zu einer technischen Assistenzleistung für den Samariterbund Alkoven alarmiert. “Türöffnung mit Unfallverdacht” war der Einsatzauftrag. Einsatzort war das zweite Stockwerk eines Mehrparteienhauses in der Schulstraße. Anwohner verständigten zuvor den Samariterbund, da sie einen medizinischen Notfall in der betroffenen Wohnung vermutet mehr …
Die Teleskopmastbühne sowie die zugehörige Besatzung an Feuerwehrleuten der Alkovener Feuerwehr standen am 24. November 2017 einmal in Gstocket und einmal in Annaberg im Einsatz.In der verlängerten Holzschuhstraße befindet sich ein riesiger unter Naturschutz stehender Baum. Mehrere Misteln galt es, auf Ersuchen des Besitzers von dem Naturgewächs zu entfernen. Ebenso wurden kleinere, dünne und über mehr …