Per 17.55 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 30. Juli 2013 zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert. Die Erkundung ergab, dass angebrannte Speisen zur Auslösung des Brandmelders und somit zur automatischen Alarmierung der Feuerwehr gesorgt haben. So konnte die Brandmeldeanlage wieder zurückgestellt und der Einsatz um 18.24 Uhr beendet werden.
Aus Ufer wurde der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 26. Juni 2020 eine rund eineihalb Meter lange Schlange im Garten eines Wohnhauses gemeldet. Die um Unterstützung ersuchte Feuerwehr Alkoven rückte mit einer Handvoll Mannen nach Ufer aus und suchte nach dem ungewünschten Gartengast. Da auch nach einer entsprechenden Suche keine Schlange ausgemacht werden konnte, rückte die mehr …
Zu einem Personenrettungseinsatz wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 08.07 Uhr des 9. September 2015 alarmiert. “Person in Grube gestürzt”, so die über die Landeswarnzentrale in Linz gemeldete Lage. Eine Frau war beim Gang durch eine Werkstatt ausgerechnet im Bereich der Montagegrube gestolpert. Daraufhin stürzte sie in die Grube. Der alarmierte Samariterbund sowie ein Gemeindearzt mehr …
Um 06.02 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am Montag, 29. Dezember 2014, zu einem Kellerbrand in die Ortschaft Hartheim alarmiert. Vor Ort stellte sich dann folgende Lage heraus: In einem Wohnhauskeller befindet sich ein gemischtes Heizungssystem, also eine Gastherme sowie eine Festbrennstoffheizung. Aufgrund einer Empfehlung nahm die Besitzerin am Vorabend wieder einmal die Festbrennstoffheizung mehr …