Kein Aufräumen von der Hochwasserwoche bei den Feuerwehren Alkoven und Polsing im Bezirk Eferding. Nach den abendlichen Unwettereinsätzen folgte am Vormittag des 10. Juni 2013 gleich die nächste Unwetterfront. Neuerlich waren schwere Regenfälle zu verzeichnen und neuerlich waren mehrere Feuerwehreinsätze erforderlich. Anbei Bilder aus dem bisher nicht betroffenen Ortsteil Straßham. Hier entstand durch den reichen Niederschlag ein Bach aus Wasser und Schlamm, der sich in vier Hauseinfahrten verteilte. Ein spezieller Dank gilt hier jenen Betrieben, die trotz der derzeitigen Einsatzdauerbelastung auch die Einsatzkräfte nach wie vor freistellen.
Video
Video zu den Unwettereinsätzen vom 9. und 10. Juni
Per 23.00 Uhr wurden die Kräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 21. Juli 2016 zu einem Alarm durch die automatische Brandmeldeanlage in einem Objekt in Hartheim bzw. in weiterer Folge durch die Landeswarnzentrale in Linz alarmiert. Dort hatte ein automatische Melder ausgelöst und so automatisch für die Alarmierung der Feuerwehr gesorgt. Im 5. Stockwerk eines mehr …
Zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim, wurden die Kräfte der Feuerwehr Alkoven am Donnerstag, dem 27. Juni 2013, um 19.00 Uhr alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter, konnte keine Ursache für das Auslösen des Brandmelders festgestellt und somit bereits um 19.35 Uhr wieder eingerückt werden.
Um 10.13 Uhr rückte die FF Alkoven am Samstag, dem 7. November 2010, zu einem Kraneinsatz nach Schönering in die Nachbargemeinde Wilhering aus. Die FF Schönering forderte das Stützpunktfahrzeug an, nachdem es auf einem landwirtschaftlichen Anwesen zu einem Zwischenfall gekommen war, bei dem in Folge zwei Silos umzustürzen drohte. Bis um 11.37 Uhr konnte die mehr …