Per Pager-Gruppenruf wurden um 16.15 Uhr des 13. Februar 2013 mehrere Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz in der Bahnhofstraße alarmiert. Ein Anruf meldete zurvor einen Ölaustritt, der die Folge eines vorangehenden Unfalls einge Stunden zuvor gewesen sein dürfte. Geringfügige Mengen an Flüssigkeit wurde in der Bahnhofstraße gebunden. Ebenfalls wurden beim am Bahnhof abgestellten Unfallfahrzeug geringe Mengen an ausgetretenen Betriebsflüssigkeiten gebunden. Bereits um 16.45 Uhr war der Einsatz auch schon wieder abgeschlossen.
“Fahrzeugbergung in Winkeln” – mit diesen Einsatzstichworten wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 07.57 Uhr des 22. Februar 2013 in die Ortschaft Winkeln alarmiert. Der Lenker eines Pkw dürfte dort zuvor auf der steilen und schneeglatten Straße in einer Kurve ins Schleudern / Rutschen geraten sein. In der Folge stellte sich das Auto quer und mehr …
Um 18.53 Uhr wurde am Sonntag, dem 3. Februar 2019, über die Landeswarnzentrale in Linz Personenrufempfänger-Alarm für die Feuerwehr Alkoven ausgelöst. “Ölaustritt aus Pkw” waren die Alarmstichworte, die sich vor Ort auch bestätigt hatten. Eine Autolenkerin geriet mit ihrem Fahrzeug in eine Sitzmulde und beschädigte sich beim dortigen Fahrmanöver die Ölwanne. Das Fahrzeug selbst stand mehr …
„Brandverdacht – vermutlich Brand eines Strommastens in Annaberg“ – so lauteten die Alarmstichworte um 23.45 Uhr des 2. August 2010 für die Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing beim zweiten Einsatz dieses Tages, zu dem die Kräfte per Alarmsirene und Personenrufempfänger alarmiert wurden. Zwischen den Ortschaften Annaberg und Straßham geriet vermutlich aufgrund eines defekten Isolators ein mehr …