Per Pager-Gruppenruf wurden um 16.15 Uhr des 13. Februar 2013 mehrere Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz in der Bahnhofstraße alarmiert. Ein Anruf meldete zurvor einen Ölaustritt, der die Folge eines vorangehenden Unfalls einge Stunden zuvor gewesen sein dürfte. Geringfügige Mengen an Flüssigkeit wurde in der Bahnhofstraße gebunden. Ebenfalls wurden beim am Bahnhof abgestellten Unfallfahrzeug geringe Mengen an ausgetretenen Betriebsflüssigkeiten gebunden. Bereits um 16.45 Uhr war der Einsatz auch schon wieder abgeschlossen.
Im Zuge der Alarmierung der Tauchstützpunkte 1 und 6 wurde um 14.23 Uhr des 18. August 2019 auch die Tauchergruppe der Feuerwehr Alkoven zu einem Einsatz am Badesee 4 in Feldkirchen an der Donau alarmiert. Dort wurde zuvor eine vermutlich ertrunkene Person gemeldet. Insgesamt 40 Taucher machten sich in weiterer Folge anhand mehrerer Suchketten im mehr …
Ein dramatischer Personenrettungseinsatz, an dem am Nachmittag des Fronleichnamstages (11. Juni 2020) vier Feuerwehren beteiligt waren, nahm in Tollet im Bezirk Grieskirchen schlussendlich ein gutes Ende. Um 13.05 Uhr wurden die Feuerwehren Oberwödling und Unterstetten zu einer Personenrettung nach Oberwödling in der Gemeinde Tollet alarmiert. „Person in Silo“ war die Alarmmeldung. Nur unmittelbar darauf entschied mehr …
Per 11.05 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 3. Juli 2020 über Personenrufempfänger-Alarm ins Badegebiet des FKK Geländes nach Gstocket alarmiert. Das Rüstlöschfahrzeug sowie die Teleskopmastbühne rückten in der Folge aus. “Eine Badezimmertür in einer Wohneinheit des Geländes würde sich nicht mehr öffnen lassen”, so die Alarmmeldung, die über die Landeswarnzentrale übermittelt worden ist. mehr …