Per Pager-Gruppenruf wurden um 16.15 Uhr des 13. Februar 2013 mehrere Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz in der Bahnhofstraße alarmiert. Ein Anruf meldete zurvor einen Ölaustritt, der die Folge eines vorangehenden Unfalls einge Stunden zuvor gewesen sein dürfte. Geringfügige Mengen an Flüssigkeit wurde in der Bahnhofstraße gebunden. Ebenfalls wurden beim am Bahnhof abgestellten Unfallfahrzeug geringe Mengen an ausgetretenen Betriebsflüssigkeiten gebunden. Bereits um 16.45 Uhr war der Einsatz auch schon wieder abgeschlossen.
“Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, B 129, Höhe Rübenplatz in Emling” → das waren die Alarmstichworte für die beiden Alkovener Wehren um 13.48 Uhr des 26. August 2018. Der Unfall ereignete sich auf der Eferdinger Straße auf Höhe der Kreuzung Emling beim Rübenplatz. “Ein 52-jähriger Mann aus dem Bezirk Linz-Land war am 26. August 2018 gegen mehr …
Per 20.34 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 26. November 2016 zu einem Verkehrsunfall auf die B 129 in Höhe der Ortseinfahrt West alarmiert. Aufgrund des laufenden Weihnachtsmarktes, an dem auch die FF Alkoven aktiv beteiligt war, wurde eine recht rasche Ausfahrt der Helfer ermöglicht. Vor Ort ergab sich, dass sich dort ein Auffahrunfall mehr …
Gegen 19.30 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 29. Mai 2012 telefonisch zu einem Sturmschaden in Gstocket gerufen. Im Feuerwehrhaus anwesende Kräfte konnten ohne weitere Verständigung folglich zum dritten Hilfeleistungseinsatz dieses Tages ausrücken. In Gstocket kam es in der nähe des ehemaligen Bauernladens zu einem Unwetterschaden. Ein Baum war über die Fahrbahn gestürzt. Nahezu mehr …