Zu einer Autobergung im Bereich von Gstocket (Spitzweberstraße) rückte die Besatzung des Rüstlösch- und Lastfahrzeuges nach telefonischer Verständigung gegen 20.20 Uhr ab. Vor Ort galt es, einen im Schnee hängenden Pkw per Seilwinde zu bergen. Ein Routine-Einsatz der um 20.47 Uhr bereits wieder beendet werden konnte. Unter ABI Markus Wieshofer waren zwei Fahrzeuge (LAST und RLF) eingesetzt.
Per 12.47 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven am 29. November 2013 zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert.Wie schon bei einigen Einsätzen der jungen Vergangenheit konnte auch dieser neuerlich recht hurtig abgearbeitet werden: Erkunden, Fehlauslösung mit technischer Ursache ermitteln, wieder einsteigen, einrücken, Einsatz um 13.17 Uhr beenden. LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail
Um 13.10 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 22. Oktober 2016 per Personenrufempfänger nach Straßham alarmiert. “Türöffnung, Herd eingeschaltet” lauteten die Einsatzstichworte. Vor Ort gaben zwei Damen dem Feuerwehrkommandanten Bescheid, dass am Balkon eine Tür gekippt sei, sie bereits eine Leiter bereitgestellt hätten, sich jedoch selbst nicht darauf auf den Balkon wagten. So ergriff mehr …
Zu einer Autobergung wurde um 12.53 Uhr des 31. Oktober 2014 die Freiwillige Feuerwehr Alkoven auf die B 129 in Höhe der alten Kläranlage alarmiert. Dem Anschein zufolge war zuvor ein Autolenker dabei, ihn Richtung Eferding fahrend einen anderen Pkw zu überholen. Ein vor ihm fahrendes Fahrzeug war jedoch gerade dabei, in die Wehrgasse abzubiegen. mehr …