Zu einer Autobergung im Bereich von Gstocket (Spitzweberstraße) rückte die Besatzung des Rüstlösch- und Lastfahrzeuges nach telefonischer Verständigung gegen 20.20 Uhr ab. Vor Ort galt es, einen im Schnee hängenden Pkw per Seilwinde zu bergen. Ein Routine-Einsatz der um 20.47 Uhr bereits wieder beendet werden konnte. Unter ABI Markus Wieshofer waren zwei Fahrzeuge (LAST und RLF) eingesetzt.
Per Personenrufempfängeralarm wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 16. Juni 2016 in die Straßhamer Feldstraße alarmiert. Bei einem Lkw-Kran kam es – frisch nach dem Service – zum Platzen einer Hydraulikleitung. Rund 30 Liter Öl traten dabei aus. “Es ist uns gelungen, den Austritt bzw. die Ausbreitung rechtzeitig vor einem Kanal zu stoppen”, so Einsatzleiter mehr …
Ein über der Straße liegender Baum in Gstocket war um 20.18 Uhr des 29. Juni 2021 Anlass für die Kleinalarmierung der Feuerwehr Alkoven. In der Innbachstraße blockierte das umgestürzte Gewächs den Verkehrsweg. Per Motorsäge wurde der Baum zerkleinert und neben der Fahrbahn abgelegt. Neun Kräfte warfen mit dem Löschfahrzeug bis 21.08 Uhr im Einsatz.
Nach dem morgendlichen Personenrettungseinsatz in Fraham rückte die Feuerwehr Alkoven zu Mittag des 15. August 2019 neuerlich zu einem Rettungseinsatz aus, der dieses Mal zwei Schwänen galt. Passanten hatten der Feuerwehr zu Mittag des 15. August 2019 zwei Schwäne in Notlage gemeldet. Bei den sogenannten Radkovsky-Teichen würde sich eine Schwanfamilie im Uferbereich finden, wo das mehr …