Gegen 14.15 Uhr rückte die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 25. Juli 2012 mit dem Last- sowie dem Kranfahrzeug zu einer Autobergung zu den Radkovsky-Teichen aus. Ein Fischer war dort im Bereich des Ofenwassers mit seinem Pkw zu weit an die Böschungskante gefahren, so dass dieses in den Teich zu stürzen drohte (Foto zeigt Auto schon nach der Bergung). Mit dem Kran des Kranfahrzeuges wurde das Auto mit Verwendung des Hebekreuzes rasch wieder auf den Weg gestellt und der Einsatz wäre schon wieder abgeschlossen gewesen. Wäre – wäre nur nicht ein kleines Missgeschick passiert. Ein Lasthaken hatte sich beim Manövrieren des Krans ins Ofenwasser verabschiedet. Da man das Teil nicht sofort abschreiben wollte, wurde ein Metallsuchgerät beigezogen. Dieses verhalf den Einsatzkräften dann auch zu recht fetter Beute: Eine Maisdose nach der anderen wurde aus dem Schlamm des Ofenswassers erbeutet. Erst nach einigen Dosenfängen und ordentlichem Wühlen im Dreck wurde man fündig und konnte den Haken wieder aufpacken. Einsatzende: 15.42 Uhr.
Eine gemeldete Überflutung war am Abend des 12. Juni 2012 Grund für die Alarmierung der Feuerwehr Alkoven in die ehemaligen Hallen der Fa. Accord. Dort hat inzwischen ein neuer Logistik-Betrieb seine Arbeit aufgenommen. Durch den anhaltenden Regen kam es abends zu einem Wassereintritt in einer der Hallen. Da man erst wenige Tage vor Ort war mehr …
Das Rote Kreuz ließ am Abend des 10. Dezember 2010 um 23.27 Uhr über die Landeswarnzentrale die Freiw. Feuerwehr Alkoven alarmieren. Die Sanitäter waren zuvor zu einem Rufhilfealarm nach Hartheim gerufen worden. Da jedoch der Haustürschlüssel innen steckte, konnten die Sanitäter nicht ins Wohngebäude, so dass zur Türöffnung die Feuerwehhr alarmiert wurde. Erstmals kam dabei mehr …
Während das Kranfahrzeug bei einer Schiffsführerweiterbildung an der Donau eingesetzt war – Bericht folgt – wurde das Kranfahrzeug der FF Alkoven um 15.14 Uhr des 28. Mai 2011 von der FF Fraham nach Fraham zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ohne Alarmierung rückten drei Mann von der Ausbildungseinheit ab. Vor Ort war im Gemeindegebiet von Fraham auf mehr …