Um 10.27 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 24. Juli 2012 zu einem Verkehrsunfall auf der Weidacherstraße in Richtung Weidach alarmiert. Zuvor war es dort zu einem Sachschadenunfall gekommen. Verletzt wurde dabei niemand. Die Einsatzkräfte führten routinemäßig die Bergungsarbeiten mithilfe des Kranfahrzeuges durch, verbrachten die Fahrzeuge und säuberten die Unfallstelle. Einsatzende: 11.42 Uhr.
Zu einer Person in Notlage wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 12.06 Uhr des 22. Juni 2021 zu einem Assistenz-Einsatz für die Feuerwehren Wilhering und Edramsberg alarmiert. Aufgrund einer psychischen Notlage wurde die Feuerwehr Alkoven mit der Teleskopmastbühne sowie dem Sprungretter alarmiert. Sowohl das Hubrettungsgerät als auch das Lastfahrzeug (mit Sprungretter) rückten daraufhin in die mehr …
Eine Rauchentwicklung aus dem Maschinenraum eines Frachtschiffes wurde der Landeswarnzentrale in Linz am Vormittag des 24. Oktober 2018 gemeldet. Entsprechend des Alarmplans “Donau” erfolgte per 10.26 Uhr die Alarmierung der Feuerwehren Alkoven, Aschach, Pupping, Goldwörth und Landshaag nach Aschach an der Donau. Den ersteintreffenden Kräften wurde diese Angabe auch bestätigt. Ein Atemschutztrupp der Feuerwehren Aschach mehr …
Die Freiw. Feuerwehr Schönering wurde um 16.09 Uhr des 6. Dezember 2012 zu einem am Dach liegenden Fahrzeug alarmiert. Der Lenker eines Firmenfahrzeuges war auf der schneeglatten Fahrbahn von der Straße abgekommen und überschlug sich daraufhin in ein Feld. Verletzt wurde dabei niemand. Für die Bergung wurde um 16.31 Uhr per Pager-Gruppenruf “Kran” die FF mehr …