Um 10.27 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 24. Juli 2012 zu einem Verkehrsunfall auf der Weidacherstraße in Richtung Weidach alarmiert. Zuvor war es dort zu einem Sachschadenunfall gekommen. Verletzt wurde dabei niemand. Die Einsatzkräfte führten routinemäßig die Bergungsarbeiten mithilfe des Kranfahrzeuges durch, verbrachten die Fahrzeuge und säuberten die Unfallstelle. Einsatzende: 11.42 Uhr.
Um 21.17 Uhr des 28. Mai 2019 wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem Brandmeldealarm nach Hartheim alarmiert. 28 Kräfte rückten kurz darauf mit vier Einsatzfahrzeugen (RLF-A 2000, TLF-A 4000, TMB, LF) zu vermeintlichen Brand aus. Vor Ort ergab die Erkundung, dass es beim Zubereiten von Speisen nicht ganz rund gegangen ist. Die Ware brannte mehr …
Aus Ufer wurde der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 26. Juni 2020 eine rund eineihalb Meter lange Schlange im Garten eines Wohnhauses gemeldet. Die um Unterstützung ersuchte Feuerwehr Alkoven rückte mit einer Handvoll Mannen nach Ufer aus und suchte nach dem ungewünschten Gartengast. Da auch nach einer entsprechenden Suche keine Schlange ausgemacht werden konnte, rückte die mehr …
Per Pager und Sirene wurden die Einsatzkräfte der FF Alkoven am 9. Oktober 2010 um 20.59 Uhr zu einem Brandmeldealarrm ins Institut Hartheim alarmiert. Nach der routinierten Erkundung in der Brandmeldezentrale wurde ein Fehlalarm festgestellt. Nach Überzeugung über denselbigen konnten die Kräfte wieder einrücken und den Einsatz um 21.32 Uhr beenden. LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail