Eine gemeldete Überflutung war am Abend des 12. Juni 2012 Grund für die Alarmierung der Feuerwehr Alkoven in die ehemaligen Hallen der Fa. Accord. Dort hat inzwischen ein neuer Logistik-Betrieb seine Arbeit aufgenommen. Durch den anhaltenden Regen kam es abends zu einem Wassereintritt in einer der Hallen. Da man erst wenige Tage vor Ort war und man die Situation bzw. deren Weiterentwicklung nicht kannte, ging man auf Nummer sicher und alarmierte über Notruf die Feuerwehr (Alarmzeit für die FF Alkoven: 21.23 Uhr). Mittels zwei Wassersauger wurde das Wasser abgesaugt. Ebenso wurde ein Tauchpumpe in Betrieb genommen, um einen rund 7 m tiefen und gefüllten Sickerschacht leer zu pumpen. “Schnell und unbürokratisch geholfen”, so das Echo des Schichtführers. Nach Abschluss der Reinigungsarbeiten war der Einsatz schließlich um 22.51 Uhr beendet.
Mit 10.31 Uhr des 18. Oktober 2019 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Edramsberg und Wilhering sowie die beiden Höhenrettergruppen Alkoven und Axberg in den Kürnbergerwald alarmiert. Dort galt es den Angaben der Alarmierung zufolge, eine verunfallte Person aus dem Steilgelände zu retten. Am Vormittag des 18. Oktober 2019 erreicht die Polizei Leonding ein Notruf einer Frau. mehr …
Am Samstag, 31. März 2012, um 15.35 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit einer als eingeklemmt gemeldeten Person alarmiert. Einsatzort war die B 129 in Höhe der Abzweigung Wehrgasse (alte Kläranlage). Vermutlich dürfte zuvor die Lenkerin eines der beiden Fahrzeuge in die B 129 eingebogen und den Querverkehr übersehen haben. Eine mehr …
“Autobrand nach Verkehrsunfall, B 129 – Höhe Apotheke” – das waren die Alarmstichworte am 2. Jänner 2014 um 17.58 Uhr für die Alkovener Feuerwehren. In kurzen Abständen rückte die Feuerwehr Alkoven mit Tanklösch- und Rüstlöschfahrzeug sowie dem Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung zur angegebenen Unfallstelle in Höhe der Apotheke aus. Vor Ort zeigte sich, dass die Rauchentwicklung mehr …