Die Feuerwehr Alkoven wurde am frühen Abend des 27.02.2012 über einen Wasserschaden in der Alten Hauptstraße informiert. Da einige Mitglieder im Feuerwehrhaus anwesend waren, konnte ohne weitere Alarmierung von Kräften mit dem LF-A zum Einsatzort ausgerückt werden. Vor Ort zeigte sich eine vermutlich durch die extreme Kälte der vergangenen Tage kaputte Wasserleitung. Mittels Wassersauger wurde die ca. 5cm hohe Wasserschicht abgesaugt und ein Schaden in den Räumen nebenan verhindert.
Im Einsatz: Fahrzeuge: LF-A, 4 Mann Einsatzleiter: Unter H. Einsatzdauer: 18:20 bis 19:15
Am 2. Februar 2018 holte um 14.16 Uhr wieder ein Brandmeldealarm in Hartheim die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven ins Feuerwehrhaus. In einem Objekt in Hartheim war es zu einem Dampfaustritt gekommen. Dieser wiederum löste einen automatischen Brandalarm aus. Die Erkundung der angerückten Feuerwehr zeigte somit, dass keine Intervention erforderlich ist. So war der Einsatz nach mehr …
Nach dem Öleinsatz auf der Traun in Höhe von Marchtrenk am 12. Februar 2019 rückte die Feuerwehr Alkoven um 14.30 Uhr des 15. Februar 2019 neuerlich zum Einsatzort im Bereich von Marchtrenk aus. Es galt, wieder in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Kappern die ausgelegten Ölsperren (beide Rollen mit einer Gesamtlänge von 150 m) wieder aus mehr …
Um 22.03 Uhr löste die Landeswarnzentrale am 28. August 2017 Brandalarm für die Feuerwehr Alkoven in einem Objekt in Hartheim aus. Im 5. Obergeschoß eines Objektes hatte zuvor ein automatischer Brandmelder Alarm ausgelöst. Die Erkundung vor Ort ergab einen Täuschungsalarm, so dass die mit drei Fahrzeugen ausgerückten Einsatzkräfte relativ rasch wieder abrücken konnten. Die Aktivitäten mehr …