In Summe 11 Feuerwehren waren teilweise ab den Morgenstunden des 12. Februar 2019 bei einem 20 km langen Ölfilm auf der Ager und der Traun im Einsatz. Bei einem Betrieb in Rüstorf im Bezirk Vöcklabruck soll es zuvor zu einem größeren Ölaustritt gekommen sein. Mehrere Ölsperren mussten dabei errichtet werden.
Die Feuerwehr Alkoven wurde um 10.18 Uhr mit dem Kranfahrzeug und den darauf platzierten Ölsperren (2 Rollen á 75 Meter) alarmiert. Ausgerückt wurde in den Bezirk Wels-Land, wo die Feuerwehr Kappern mit ihrem Arbeitsboot bereit gestanden hat. Beide Rollen wurden nacheinander in deren A-Boot gehievt und vom dortigen Personal mit Unterstützung eines Mannes der Feuerwehr Alkoven am Boot ausgelegt. Die Ölsperren verbleiben auf Anweisung der zuständigen Behörde einstweilen im Wasser. Die mit dem Kranfahrzeug ausgerückten Mitglieder rückten um 13.30 Uhr wieder ein.
Auf die B 130 in den Bereich Hilkering-Hachlham, Gemeinde Hartkirchen, wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 07.33 Uhr des 14. Februar 2020 zu einem Assistenz-Einsatz mit dem Kranfahrzeug für die Feuerwehren Hartkirchen und Hilkering-Hachlham alarmiert. Die beiden Wehren standen bereits nach einem Kreuzungsunfall im Einsatz, bei dem zwei Personen leicht verletzt worden sind. Zur Bergung mehr …
Per Alarmsirene und Personenrufempfänger wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 4. Februar 2011 um 16.27 Uhr – wie schon am Vortag während des schweren Verkehrsunfalls – zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Einsatzadresse war dieses Mal das Institut Hartheim. Gleich beim Eintreffen teilte man in der Portierstelle mit, dass im Bauteil 3 Kochgut angebrannt sei mehr …
Die Mitglieder der Feuerwehr Alkoven wurden um 11.43 Uhr des 27. Juli 2016 zu einem durch eine automatische Brandmeldeanlage ausgelöstem Brandalarm in einem Gewerbebetrieb alarmiert. Die Erkundung vor Ort ergab eine Auslösung durch angebrannte Speisen. So konnten die mit dem Tanklöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne ausgerückten Helfer rasch wieder einrücken. Einsatzende: 12.08 Uhr. Hinweis auf unsere mehr …