Der Freitag, der 13. Mai 2011, war bei der Freiw. Feuerwehr Alkoven als “Bekleidungstag” ausgeschrieben. Die Aktivmannschaft wurde neu eingekleidet. Dank der ausgezeichneten Unterstützung durch die Gemeinde Alkoven sowie deren Gemeinderat und mit Unterstützung mehrerer örtlicher Betriebe wurde es nunmehr möglich, die aktive Einsatzmannschaft nun komplett dem heutigen Standards folgend einzukleiden bzw. auch den von den Herstellern vorgeschriebenen Austausch der bereits in die Jahre gekommenen Feuerwehrhelme durchzuführen.
Die Mannschaft ist nun mit den sog. Heroes extrem – Helmen sowie der Einsatzbekleidung “Fire-Max II” aus dem Hause Rosenbauer ausgestattet.
Am 10 und 11. April 2015 war es wieder einmal so weit. Im Feuerwehrhaus standen wieder Malerarbeiten an. Der Floriani-Saal, das Stiegenhaus und des WC im Obergeschoss wurden ausgemalt. Am Donnerstagabend fingen einige Kammeraden schon an, den Saal auszuräumen und die Fenster abzukleben. Am Freitag in der Früh ging die Arbeit richtig los: der restliche mehr …
Am 9. April 2012 stand wieder der Eferdinger Osterlauf am Programm, an dem die FF Alkoven bereits zum dritten Mal in Folge teilnahm. Stefan Holzbauer, Robert Schuhmann, Martin Burger und Michael Baummann stellten für die FF Alkoven wieder eine Vierer-Staffel, wo jeder Läufer eine Strecke von zwei Kilometern absolvierte. Auch heuer konnten die Läufer mehr …
Das Rüstlöschfahrzeug stellt bei der Freiw. Feuerwehr Alkoven das wohl wichtigste Fahrzeug für die überwiegend technischen Hilfeleistungen dar. Der Zahn der Zeit nagte an dem aus dem Jahr 1987 stammenden Fahrzeug bereits massiv – denken Sie nur einmal daran, wie lange Sie ein Auto nutzen. Am 25. April 2016 wurde nach entsprechender Vorbereitung durch eine mehr …