Der Freitag, der 13. Mai 2011, war bei der Freiw. Feuerwehr Alkoven als “Bekleidungstag” ausgeschrieben. Die Aktivmannschaft wurde neu eingekleidet. Dank der ausgezeichneten Unterstützung durch die Gemeinde Alkoven sowie deren Gemeinderat und mit Unterstützung mehrerer örtlicher Betriebe wurde es nunmehr möglich, die aktive Einsatzmannschaft nun komplett dem heutigen Standards folgend einzukleiden bzw. auch den von den Herstellern vorgeschriebenen Austausch der bereits in die Jahre gekommenen Feuerwehrhelme durchzuführen.
Die Mannschaft ist nun mit den sog. Heroes extrem – Helmen sowie der Einsatzbekleidung “Fire-Max II” aus dem Hause Rosenbauer ausgestattet.
Der Wintereinbruch bzw. die Schneewarnungen vom 16. Jänner 2013 bedeuteten für viele Feuerwehren – vor allem für jene im Flachland – schon im Vorfeld abseits eines Einsatzes viel Arbeit. Viele Einsatzfahrzeuge der Oö. Feuerwehren – auch einige der Freiw. Feuerwehr Alkoven – mussten für den Fall der Fälle mit Schneeketten abgestattet werden. Arbeiten, die bei mehr …
Der 6. Jänner ist seit vielen Jahren bei der Feuerwehr Alkoven der Tag der Jahresbilanzlegung, der Beförderungen und Auszeichnungen. Die Veranstaltung splittet sich seit einiger Zeit in zwei Teile: Um 16.00 Uhr startet die Dienstbesprechung. Hier nehmen die Feuerwehrmitglieder, der Bezirks-Feuerwehrkommandant sowie der Bürgermeister teil. Die zweite Hälfte besteht dann aus dem öffentlichen Teil mit mehr …
Am Abend des 27. April 2022 stand im Kultursaal beim Schloss Hartheim eine weitere Gemeinderatssitzung am Programm. Mit auf der Tagesordnung der Punkt 9: “Prozessbegleitung des Architektenwettbewerbes für das Feuerwehrhaus Alkoven, Auftragsvergabe, Beschlussfassung”. Einige Mitglieder nahmen am Abend des 27. April 2022 aufgrund des der Feuerwehr betreffenden Tagesordnungspunktes an der Gemeinderatssitzung als Zuhörer teil. Wie mehr …