Kochen ist eine Kunst. Und wie bei der Kunst geht auch beim Kochen dann und wann was schief. Nach dem 11. September 2018 war es auch um 18.41 Uhr des 15. September 2018 in Hartheim mal wieder soweit. Angebrannte Speisen führten im sechsten Stockwerk eines Hochhauses zur automatischen Alarmierung der Feuerwehr. Die FF Alkoven rückte mit drei Fahrzeugen zu dem Brandalarm aus. Die Erkundung ergab dann eine Melderauslösung durch Rauchentwicklung. Die Helfer konnten somit unverrichteter Dinge wieder ab- und einrücken. Einsatzende: 19.13 Uhr.
“Verkehrsunfall mit Personenrettung auf der Kreuzung beim Institut Hartheim” – so lautete der Alarmierungsauftrag für die Feuerwehren Alkoven und Polsing um 09.58 Uhr des 2. Oktober 2010. Auf den Weg ins Feuerwehrhaus an der Unfallstelle vorbeikommende Feuerwehrleute konnten rasch Entwarnung geben: Keine Person eingeklemmt. Zuvor war es auf der Kreuzung zu einem Zusammenstoß eines Jeeps mehr …
Von der Landeswarnzentrale in Linz wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 10.18 Uhr des 2. August 2017 zu einer Ölspur in Höhe der “Alten Hauptstraße” im Alkovener Ortsgebiet alarmiert. Die Erkundung ergab dann jedoch, dass es sich um eine bereits mehrere Tage alte und bekannte Spur von Kühlerflüssigkeit handelt, welche sich über einzelne Stellen in mehr …
Am Dienstag, dem 09. Juli 2013, kollidierten zwei Pkws auf der B129 nähe Wehrgasse. Ausgerückt mit RLF und LAST, wurden ausgeflossene Betriebsmittel rechtzeitig gebunden, bevor diese in einen naheliegenden Kanal gelangen konnten. Des weiteren wurde in Zusammenarbeit mit Straßenmeisterei und ÖAMTC die B129 wieder vollständig passierbar gemacht. Um 09.13 Uhr konnte der Einsatz beendet mehr …