Kochen ist eine Kunst. Und wie bei der Kunst geht auch beim Kochen dann und wann was schief. Nach dem 11. September 2018 war es auch um 18.41 Uhr des 15. September 2018 in Hartheim mal wieder soweit. Angebrannte Speisen führten im sechsten Stockwerk eines Hochhauses zur automatischen Alarmierung der Feuerwehr. Die FF Alkoven rückte mit drei Fahrzeugen zu dem Brandalarm aus. Die Erkundung ergab dann eine Melderauslösung durch Rauchentwicklung. Die Helfer konnten somit unverrichteter Dinge wieder ab- und einrücken. Einsatzende: 19.13 Uhr.
Nach dem Öleinsatz auf der Traun in Höhe von Marchtrenk am 12. Februar 2019 rückte die Feuerwehr Alkoven um 14.30 Uhr des 15. Februar 2019 neuerlich zum Einsatzort im Bereich von Marchtrenk aus. Es galt, wieder in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Kappern die ausgelegten Ölsperren (beide Rollen mit einer Gesamtlänge von 150 m) wieder aus mehr …
Am Donnerstag, den 25. November 2010, wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven um 08.02 Uhr von der Oö. Landeswarnzentrale zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Edelweißstraße / Nelkenstraße alarmiert. Am Einsatzort angekommen, bot sich den Einsatzkräften folgende Lage: Ein Pkw touchierte vermutlich auf Grund von Missachtung der dort geltenden Rechtsregel einen von rechts kommenden Pkw. mehr …
Um 17.38 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am Sonntag, 30. April 2017, zu einer Suchaktion im Bereich Gstocket alarmiert. Dort war ein 15-jähriger Bursche abgängig. Nachdem Angehörige bereits einige Zeit nach dem an Down-Syndrom leidenen Jugendlichen gesucht hatten, wurde die Polizei verständigt und in weiterer Folge auch die beiden Alkovener Feuerwehren. Da sich das mehr …