Kochen ist eine Kunst. Und wie bei der Kunst geht auch beim Kochen dann und wann was schief. Nach dem 11. September 2018 war es auch um 18.41 Uhr des 15. September 2018 in Hartheim mal wieder soweit. Angebrannte Speisen führten im sechsten Stockwerk eines Hochhauses zur automatischen Alarmierung der Feuerwehr. Die FF Alkoven rückte mit drei Fahrzeugen zu dem Brandalarm aus. Die Erkundung ergab dann eine Melderauslösung durch Rauchentwicklung. Die Helfer konnten somit unverrichteter Dinge wieder ab- und einrücken. Einsatzende: 19.13 Uhr.
Am Valentinstag – Sonntag, 14. Februar 2021 – wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 07.46 Uhr zu einem Brandeinsatz zur Jet-Tankstelle in Alkoven alarmiert. Laut Auftrag über die Landeswarnzentrale galt es Nachlöscharbeiten nach einem Autobrand durchzuführen. An einem vor dem Geschäft abgestellten Auto war zuvor ein Brand im Motorbereich ausgebrochen. Dieser konnte von Anwesenden per mehr …
“Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall zwischen Lagerhaus und Institut Hartheim” lauteten die Einsatzstichworte für den um 19.37Uhr des 20. Dezember 2010 an die beiden Alkovener Feuerwehren übermittelten Einsatz. Unmittelbar nach dem Alarm konnte das erste Fahrzeug (RLF-A) ausrücken, während andere Kräfte auf dem Weg zum Feuerwehrhaus den Unfallort passierten und sogleich auch das Kranfahrzeug an die Unfallstelle mehr …
Die Freiw. Feuerwehr Hilkering-Hachlham in der Gemeinde Hartkirchen wurde um 16.39 Uhr des 28. April 2016 zu einer Lkw-Bergung im Aschachtal alarmiert. Der Fahrer eines um die (geschätzt) 15 Tonnen herum wiegenden Lastwagens war zuvor von der Fahrbahn auf das Bankett gekommen. Lediglich das Anlehnen an einem Baum verhinderte, dass das Fahrzeug nicht über die mehr …