Mit dem Verdacht der brennenden Müllladung kam die Müllabfuhr am Vormittag des 4. Jänner 2018 zum Feuerwehrhaus Alkoven. Ein Feuerwehrmann hatte telefonisch im Feuerwehrhaus bereits angekündigt, dass in Kürze die Müllabfuhr kommt, da es im Bereich der Ladung einen kleineren Brand geben könnte. Im Feuerwehrhaus anwesende Kräfte bereiten das Tanlöschfahrzeug vor. Explizit gefunden hat man in dem Dosenschrott dann kein Feuer mehr. Die Lenkerin gab an, bereits zwei Feuerlöscher entladen zu haben. Vorbeugend wurde das Ladegut jedoch noch benetzt, bevor die Truppe ihre Fahrt fortsetzen konnte.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Zu einer Fahrzeugbergung wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven am Morgen des 19. Jänner 2012 um 06.03 Uhr nach Straßham alarmiert. Kurz zuvor hatte sehr dichtes Schneetreiben eingesetzt. Lkw außer Kontrolle Der Lenker eines Lkw war auf der Ochsenstraße in Richtung Straßhamer Ortszentrum unterwegs. Nach einem Bahnübergang führt dort eine abschüssige Straße nach einigen mehr …
Per Alarmsirene und Personenrufempfänger wurden die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing am Sonntag, dem 16. Oktober 2016, um 11.05 Uhr in den Ortsteil Hartheim alarmiert. Dort war es in einem Einfamilienhaus zu einem Küchenbrand gekommen. „Beim Eintreffen der Alkovener Feuerwehr war zwar Rauchentwicklung aus dem Fenster der kleinen Wohnküche zu verzeichnen, jedoch hatten mehr …
Der Alarmierung einer Pagergruppe wurden einige Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Alkoven am Samstagabend, 16. März 2013, kurz nach 19.00 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. An einem Traktor war zuvor die Hydraulikleitung geplatzt, was eine Ölspur zwischen Emling und Oberhartheim zur Folge hatte. Die Feuerwehr Alkoven rückte mit zwei Fahrzeugen ab und begann anhand des kleinen mehr …