Mit dem Verdacht der brennenden Müllladung kam die Müllabfuhr am Vormittag des 4. Jänner 2018 zum Feuerwehrhaus Alkoven. Ein Feuerwehrmann hatte telefonisch im Feuerwehrhaus bereits angekündigt, dass in Kürze die Müllabfuhr kommt, da es im Bereich der Ladung einen kleineren Brand geben könnte. Im Feuerwehrhaus anwesende Kräfte bereiten das Tanlöschfahrzeug vor. Explizit gefunden hat man in dem Dosenschrott dann kein Feuer mehr. Die Lenkerin gab an, bereits zwei Feuerlöscher entladen zu haben. Vorbeugend wurde das Ladegut jedoch noch benetzt, bevor die Truppe ihre Fahrt fortsetzen konnte.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Noch im Feuerwehrhaus anwesende Kräfte nahmen gegen 13.20 Uhr des 19. Jänner 2011 die Meldung eines Ölaustrittes in Weidach entgegen, woraufhin die Besatzung des Rüstlöschfahrzeuges ausrückte. Vor Ort wurde festgestellt, dass in Höhe der Fa. Weinmann mit Öl verunreinigt war und die Verbreitung durch die regennasse Srraße begünstigt worden ist. Neben der Anforderung weiteren Ölbindemittels mehr …
Per 11.05 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 3. Juli 2020 über Personenrufempfänger-Alarm ins Badegebiet des FKK Geländes nach Gstocket alarmiert. Das Rüstlöschfahrzeug sowie die Teleskopmastbühne rückten in der Folge aus. “Eine Badezimmertür in einer Wohneinheit des Geländes würde sich nicht mehr öffnen lassen”, so die Alarmmeldung, die über die Landeswarnzentrale übermittelt worden ist. mehr …
Um 17.38 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am Sonntag, 30. April 2017, zu einer Suchaktion im Bereich Gstocket alarmiert. Dort war ein 15-jähriger Bursche abgängig. Nachdem Angehörige bereits einige Zeit nach dem an Down-Syndrom leidenen Jugendlichen gesucht hatten, wurde die Polizei verständigt und in weiterer Folge auch die beiden Alkovener Feuerwehren. Da sich das mehr …