Über Personenrufempfänger wurden die Alkovener Einsatzkräfte um 17.17 Uhr des 17. Jänner 2010 zu einer Autobergung in die Holzschuhstraße in Alkoven alarmiert. Der Lenker eines Pkw war auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Rutschen gekommen und im Anschluss über eine Böschung in den Weidinger Bach geschlittert.
Aufgrund der Lage des Fahrzeuges schien die Bergung mit dem Kran des Kranfahrzeuges als schonendste Methode, so dass besagtes Fahrzeug an die Einsatzstelle angefordert wurde. Auf diese Weise konnte das unbeschädigte Auto ohne Beschädigung aus dem Bachbett gehoben werden.
Aus Ufer wurde der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 26. Juni 2020 eine rund eineihalb Meter lange Schlange im Garten eines Wohnhauses gemeldet. Die um Unterstützung ersuchte Feuerwehr Alkoven rückte mit einer Handvoll Mannen nach Ufer aus und suchte nach dem ungewünschten Gartengast. Da auch nach einer entsprechenden Suche keine Schlange ausgemacht werden konnte, rückte die mehr …
Um 16.24 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 10. August 2021 zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B 129 in Alkoven alarmiert. In Höhe der Apotheke war es zuvor zu einem Auffahrunfall gekommen. Drei Pkw waren in die Auffahrkollision verwickelt, welche aber glimpflich verlaufen ist. Zwei Fahrzeuge waren weiterhin fahrbereit, ein Fahrzeug mit mehr …
Für Stau im einsetzenden Berufsverkehr sorgte gegen 16.00 Uhr des 22. Jänner 2019 ein Verkehrsunfall in Höhe der Bistro Box in Alkoven, zu dem die beiden Alkovener Wehren um 15.50 Uhr alarmiert worden sind. Vor Ort zeigte sich, dass eine Autolenkerin aufgrund von Absichten zum Einbiegen eines anderen Verkehrsteilnehmers in eine Seitenstraße von derselbigen in mehr …