Über Personenrufempfänger wurden die Alkovener Einsatzkräfte um 17.17 Uhr des 17. Jänner 2010 zu einer Autobergung in die Holzschuhstraße in Alkoven alarmiert. Der Lenker eines Pkw war auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Rutschen gekommen und im Anschluss über eine Böschung in den Weidinger Bach geschlittert.
Aufgrund der Lage des Fahrzeuges schien die Bergung mit dem Kran des Kranfahrzeuges als schonendste Methode, so dass besagtes Fahrzeug an die Einsatzstelle angefordert wurde. Auf diese Weise konnte das unbeschädigte Auto ohne Beschädigung aus dem Bachbett gehoben werden.
Nach Straßham wurde die FF Alkoven am Morgen des Freitag, 13. Juni 2014, alarmiert. In einem Wohngebäude war es im ersten Stock zum Bruch des Wc-Spülkastens gekommen. Dadurch konnte Wasser über Stunden ungehindert austreten, bis das Malheur am Morgen entdeckt worden ist. Das Wasser machte sich bereits im Erdgeschoß bemerkbar und tropfte schon durch die mehr …
Personenrettungsalarm nach einem Verkehrsunfall gab es für die beiden Alkovener Feuerwehren (Alkoven, Polsing) um 09.18 Uhr des 29. Mai 2012. In der Hochfeldsieldung hatte sich zuvor im Bereich der 30 km/h-Zone der Edelweißstraße auf der Kreuzung eine Kollision zwischen zwei Transportern ereignet. Laut Angaben eines der Lenker hielt dieser etwas in die Kreuzung ragend an mehr …
Per Personenrufempfänger-Alarm wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 07.03 Uhr des 30. Dezember 2015 in die Jasminstraße in die Hochfeldsiedlung alarmiert. Anlass dafür war ein größerer Benzinaustritt aus einem Pkw, welcher durch ein technisches Gebrechen verursacht worden sein dürfte. Die Besatzung des ausgerückten Rüstlöschfahrzeuges führte im erforderlichen Ausmaß die Bindearbeiten durch und konnte bereits um mehr …