02.06.2016: Lkw kracht gegen Hauswand – Einsatzübung mit neuen Geräten
Die Indienststellung des neuen Rüstlöschfahrzeuges der Feuerwehr Alkoven brachte auch einige neue Geräte mit sich. Diese gilt es nun zu
Mehr anzeigenFF Alkoven | FF Polsing
Die Indienststellung des neuen Rüstlöschfahrzeuges der Feuerwehr Alkoven brachte auch einige neue Geräte mit sich. Diese gilt es nun zu
Mehr anzeigenGeübt wurde dieses Mal eine Rettung einer Person mittels Korbschleiftrage, wo die Teleskopmastbühne als Umlenkpunkt / Steuerpunkt gedient hat. Der
Mehr anzeigenBei „Alkoven Start“ handelt es sich um ein feuerwehrinternes Ausbildungsprogramm für neue Mitglieder im Aktivdienst. Nach mehr als 20 Übungen
Mehr anzeigenAm Abend des 25. April 2016 ist es nun soweit. Nach 29 ausgezeichnet erfüllten Dienstjahren wird das Rüstlöschfahrzeug – eines
Mehr anzeigenGegen Jahresende 2015 war die Feuerwehr Alkoven bereits einmal bei der Firma Cross Trade, ein Handelsunternehmen, für eine Begehung zu
Mehr anzeigenZwar werden Sonderfahrzeuge wie Kran und Teleskopmastbühne wie bei anderen Feuerwehren auch nur von gesondert geschultem Personal bedient, aber in
Mehr anzeigenDer Winter kommt in der Saison 2015 / 2016 nicht wirklich in die Gänge, vor allem auch, was die Temperaturen
Mehr anzeigenBereits zum zweiten Mal fand heuer die zweitägige Höhenretter-Weiterbildung des Landesfeuerwehrkommandos Oberösterreich statt. Auch die Höhenrettergruppe der FF Alkoven war
Mehr anzeigenDer Absturz eines Pkw über eine steile Böschung in ein Waldstück und eine in der Folge eingeklemmte Person nahe der
Mehr anzeigenEin Nebengebäude des Institut Hartheim in der Hartheimer Allentstraße war am Abend des 17. September 2015 Schauplatz einer Branddienstübung der
Mehr anzeigenEin Übungsvormittag stand am Samstag, dem 5. September 2015, auf dem Ausbildungsprogramm der Freiw. Feuerwehr Alkoven. Behandelt wurde die Thematik
Mehr anzeigenPer automatischen Brandmeldealarm wurden die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven um 09.00 Uhr des 27. Juni 2015 ins Institut Hartheim
Mehr anzeigenMehrere Feuerwehren standen am Nachmittag des 30. Mai 2015 auf der Donau in Höhe von Alkoven im Einsatz. Grund dafür
Mehr anzeigenEine außergewöhnliche Aufgabe stand für die junge Aktivmannschaft im Zuge einer Übung am Donnerstagabend, 21. Mai 2015, auf der Tagesordnung.
Mehr anzeigenLöschwasser war im Alkovener Ortsteil Emling für die Feuerwehr bisher Luxusware. Mit der Errichtung und Inbetriebnahme eines 100 m3 fassenden,
Mehr anzeigen