
17.08.2025: Taucher-Anforderung zur Personensuche im Mühlviertel
Um 18.48 Uhr des Sonntag, 17. August 2025, wurden die Tauchergruppen des Stützpunktes 1, dem auch die Feuerwehr Alkoven angehört, zu einer vermissten Person auf einem See in Liebenau im Bezirk Freistadt alarmiert. Es wurde Kleidung gefunden und eine Person als abgängig gemeldet.
Der Landes-Feuerwehrverband hat sich grundsätzlich mit der neuen Alarmierungssoftware dazu bewegt, lediglich mehr die drei nächsten Tauchgruppen zu mobilisieren, jedoch kam es an diesem 17. zur Alarmierung des gesamten Stützpunktes wie es früher üblich war. Es hatte sich auch immer bewährt, um immer ausreichend Taucher zur Verfügung zu haben (eine andere Organisation alarmiert heute noch halb Oberösterreich).

Die Feuerwehr Alkoven rückte in der Folge mit dem Lastfahrzeug und dem Whally-Boot sowie dem Mannschaftstransportfahrzeug samt Anhänger und den Tauchern ins Mühlviertel ab. Während der Anfahrt erfolgte dann seitens der Landeswarnzentrale die Information, dass die Polizei den Fund der abgängigen Person gemeldet hat und der anlaufende Einsatz abgebrochen werden kann.
So rückten die Helfer (sieben Taucher, fünf Helfer) ein, verstauten das Material wieder in drei Gebäuden (Feuerwehrhaus, Feuerwehrhaus alt und alter Bauhof) und beendeten den Einsatz mit 19.43 Uhr anstandslos.
Unser (anonymer) Whats-App Kanal informiert über wesentliche News! Oder nutzen Sie einen der social media Kanäle!
Unterstützen Sie uns für den Neubau des Feuerwehrhauses mit einem KLINKERSTEIN!