AusbildungInfoScreen

15.05.2025: Schiffsführer und „Schmalspur“-Bootsfahrer-Übung auf der Donau

Ganz im Zeichen des Wasserdienstes stand der Ausbildungsabend der Feuerwehr Alkoven vom 15. Mai 2025. Während die Schiffsführer diverse Fahrmanöver auf der Donau beüben konnten, hatten jene Teilnehmer ohne Patent die Möglichkeit, die Zille mit Kleinmotor zu testen.

Für den Wasser- und Hochwasserdienst stehen der Freiw. Feuerwehr drei Boote sowie einige Zillen zur Verfügung. Die Einsätze in diesem Bereich sind nicht so häufig wie andere zu verzeichnen, bedürfen jedoch im konkreten Bedarf aber genauso ihr Können und Geschick. Ebenso ist es notwendig, die Motoren regelmäßig in Betrieb zu nehmen, um sie nicht „versauern“ zu lassen.

Der Ausbildungsabend vom 15. Mai 2025 wurde somit für die Schiffsführer genutzt. Jeder hatte mit dem Whally und dem Rettungsboot (das Arbeitsboot wurde auch aufgrund des niedrigen Wasserstandes und des schwierigen Wasserns derzeit bei der Slipstelle zuhause gelassen) die Aufgabe, verschiedene Fahrmanöver durchzuführen.

Damit gemeint sind – geradeaus fahren kann schließlich jeder – Manöver wie anlegen, Anfahrt in verschiedene Uferbereiche und dergleichen gemeint. Also jene Bereiche, die durchaus auch etwas Geschick abverlangen.

Um auch den „Nicht-Wasserwehr-Feuerwehrleuten“ eine sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeit anzubieten, konnten diese die Zille mit dem kleinen Motor erproben. Dieser wurde nach den Erfahrungen während der großen Hochwässer 2002 und 2013 beschafft, um den Mannschaften die teilweise sehr langen Evakuierungsfahrten körperlich zu erleichtern.

Wesentliche Zusatzerkenntnis an diesem Abend: Sowohl das Rettungsboot als auch das Wally wären mit einer Bugklappe wie beim Arbeitsboot noch nützlicher. Die Boote sind übrigens auch seitens des Katastrophenschutzes verlagerte Stützpunktausrüstung.

Siehe dazu auch: Hochwasserzille mit Motorantrieb bringt Erleichterung → Schulung am 4. Juli 2024

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner