Bergungsarbeiten nach einem Auffahrunfall auf der B 129 waren der Grund für die Alarmierung der Feuerwehr Alkoven um 19.01 Uhr des 18. März 2019. Aufgrund der Alarmstichworte bzw. Alarmplans wurde über die Landeswarnzentrale auch die Feuerwehr Polsing mit in Marsch gesetzt. In Höhe der Apotheke war es zu einem Auffahrunfall gekommen. Verletzt wurde hierbei niemand. Während ein Unfallfahrzeug noch fahrtüchtig war, wurde der zweite Pkw mit Handarbeit am Parkplatz abgestellt. Während der Aufräumarbeiten übernahm die Feuerwehr auch die Verkehrswegsicherung. 30 Minuten nach dem Alarm war der Einsatz auch schon wieder beendet und abgeschlossen.
Eine Ölspur und wenige Minuten nach dem Einrücken ein Autobrand beschäftigten am späteren Nachmittag des 13. Juni 2019 die Feuerwehr Alkoven bzw. in weiterer Folge beide Feuerwehren. Kurz nach 17.30 Uhr wurde der Feuerwehr Alkoven am 13. Juni 2019 ein Ölaustritt nach einem technischen Gebrechen an einem Pkw in Straßham gemeldet. Nach der Alarmierung über mehr …
Zu einem weiteren Brandmeldealarm wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 12.29 Uhr des 3. Februar 2016 alarmiert. Wieder lag der Einsatzort in Hartheim. Im sechsten Stockwerk eines Gebäudes war es beim Kochen zu einer Rauchentwicklung gekommen. Aufgrund vorangehender Alarme wurden die Melder im Kochbereich zwar gegen thermische Melder ausgetauscht, jedoch öffneten die Bewohner zum Abzug mehr …
Am frühen Nachmittag des 6. August 2019 wurde die Feuerwehr Alkoven um Unterstützung bei einer Schlange in einem Garten in Aham ersucht. Bewohner eines Hauses hatten ihren Hund dabei beobachtet, wie er mit einer Schlange herumspielt. Da das Einfangen dieser Tiere nicht jedermanns Sache ist, fragte man bei der Feuerwehr um mögliche Unterstützung an. Vier mehr …