Bergungsarbeiten nach einem Auffahrunfall auf der B 129 waren der Grund für die Alarmierung der Feuerwehr Alkoven um 19.01 Uhr des 18. März 2019. Aufgrund der Alarmstichworte bzw. Alarmplans wurde über die Landeswarnzentrale auch die Feuerwehr Polsing mit in Marsch gesetzt. In Höhe der Apotheke war es zu einem Auffahrunfall gekommen. Verletzt wurde hierbei niemand. Während ein Unfallfahrzeug noch fahrtüchtig war, wurde der zweite Pkw mit Handarbeit am Parkplatz abgestellt. Während der Aufräumarbeiten übernahm die Feuerwehr auch die Verkehrswegsicherung. 30 Minuten nach dem Alarm war der Einsatz auch schon wieder beendet und abgeschlossen.
Um 17.57 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven nach einem heftigen Regen am 27. Mai 2011 zu einem Überflutungseinsatz in die Neuhauserstraße nach Hartheim alarmiert. Dort war es über die Abdeckung der Kanalrückschlagklappe zu einem Wasseraustritt im Kellergeschoss eines Wohnhauses gekommen und hatte dort mehrere Räume rund 10 cm hoch überflutet. Mit zwei mehr …
Während die Aufräumarbeiten vom Hochwasser am 6. Juni 2013 – dem fünften Einsatztag – voll im Gange waren, wurde die FF Alkoven nicht nur zu einer Fahrzeugbergung im Neuseeland, sondern auch zu einer Traktorbergung in Gstocket alarmiert. Anwesende Mannschaften rückten am Nachmittag mit dem Rüstlöschfahrzeug in Richtung Donau aus. Nach der Aschachbrücke steckte – anfangs mehr …
Zu einem Assistenzeinsatz in der Nachbargemeinde Fraham wurde die Krangruppe der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 15.50 Uhr des 16. Februar 2015 alarmiert. Zuvor war der Lenker eines Pkw mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und im Innbach gelandet. Der Fahrer konnte selbst die Einsatzkräfte alarmieren. Aufgrund ungenauer Ortsangaben wurde erst die Feuerwehr Eferding alarmiert, mehr …