Die Folgen einer Notbremsung führten am Nachmittag des 21. Februar 2019 zu einem Verkehrsunfall bzw. einem Feuerwehreinsatz. Ein Autolenker legte beim Bahnübergang der Linzer Lokalbahn im Bereich des Kreisverkehrs (B 129 / B 133) aufgrund der Aktivierung der Bahnampel auf Gelblicht unmittelbar vor den Schienen eine Notbremsung ein. Zwei folgende Fahrzeuge konnten aufgrund des abrupten Anhaltemanövers nicht mehr rechtzeitig anhalten und krachten jeweils auf die Fahrzeuge vor ihnen auf.
Die um 15.26 Uhr alarmierten Feuerwehrkräfte führten vor Ort die Verkehrswegsicherung durch und banden ausgeflossene Betriebsmittel. Während ein Pkw noch eigenständig weiterfahren konnte, wurden zwei der beteiligten Autos von der Feuerwehr von der Unfallstelle entfernt. Um 16.48 Uhr waren alle Arbeiten beendet und der Einsatz abgeschlossen.
Eine kleine technische Hilfeleistung beschäftigte am Nachmittag des 5. April 2014 für kurze Zeit zwei Froschmänner der Freiw. Feuerwehr Alkoven. Bei Arbeiten an einem bereits großteils befüllten Swimming-Pool kam es zu einem technischen Gebrechen im zugehörigen Technikschacht. Dadurch wurde dieser geflutet. So wurde bei der Feuerwehr Alkoven um Rat angefragt – die Lösung: Zwei Taucher mehr …
Um 16.41 Uhr wurde am 24. Februar 2012 über das Feuerwehrhaus Alkoven eine Pagergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven alarmiert. Anlass dafür war eine Türöffnung mit Unfallverdacht in der Weidacher Straße in Hartheim. Eine Rüstlöschfahrzeug-Besatzung rückte daraufhin nach Hartheim aus. Vor Ort war bereits der Arbeitersamariterbund Alkoven anwesend. Dieser wurde gerufen, da nach einem medizinischen Vorfall mehr …
Um 11.42 Uhr erging am 19. Jänner 2016 ein Alarmierungsauftrag zu einem Brandeinsatz an die Feuerwehren Alkoven und Polsing. Aufgrund eines technischen Defektes lösten anfangs lediglich die Telefone aus, Personenrufempfänger und Alarmsirene wurden durch die im Feuerwehrhaus ersteintreffenden Mitglieder nachträglich ausgelöst. Zu einer Ausfahrtsverzögerung kam es dadurch jedoch nicht. Beim Eintreffen der Feuerwehr Alkoven im mehr …