“Aus dem Reifenlager der Firma Fischer in Weidach quillt schwarzer Rauch” → das waren die Informationen an den Übungseinsatzleiter der Feuerwehr Alkoven am Abend des 7. Februar 2019. Knapp zwei Dutzend Kräfte rückten daraufhin zum besagten Ort aus, wo die Erkundung bzw. die Informationen vor Ort folgende Lage an den Tag brachten: Es brennt im Reifenlager. Im Raum gelten sind zwei Arbeiter als vermisst. Der Firmenchef wird im (rauchfreien) Dachbodenbereich vermutet (diese Aufgabe wurde allen voran zur Beschäftigung der Nicht-Atemschutzträger eingebaut). In der Zwischenzeit erfolgte auch der Start der Überdruckbelüftung.
Im Erdgeschoß führten zwei Atemschutztrupps die Personensuche sowie die anschließende -rettung als auch die symbolische Brandbekämpfung durch. Freies Personal kümmerte sich um den in der Hektik gestürzten Firmenchef im Obergeschoß durch und brachten ihn liegend über zwei Leitern ins Freie. Nach etwas mehr als einer Stunde war die Branddienstübung abgeschlossen. Nach der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft im Feuerwehrhaus konnte der Übungsabend gegen 21.00 Uhr beendet werden.
Ein Verkehrsunfall mit erforderlicher Personenrettung stand am Abend des 16. Oktober 2020 als Übungsthema am Programm bei der Feuerwehr Polsing. Als Ausgangslage wurde angenommen, dass ein Fahrzeug einen Holzstoß gerammt hat und umgekippt ist. Dabei durchbohrte einer der Baumstämme die Windschutzscheibe des Fahrzeuges, woraufhin der Lenker zwischen Baum und Fahrzeugteilen eingeklemmt wird. Als Erstmaßnahme wurde mehr …
Der Arbeitersamariterbund Alkoven zeichnete sich am Abend des Samstag, 8. Oktober 2011, für die Organisation und Austragung einer großen Sanitätseinsatzübung verantwortlich. Mit dazu eingeladen waren feuerwehrseitig die Wehren Alkoven und Polsing sowie die beiden Wehren aus Kirchberg-Thening, die FF Axberg sowie die FF Kirchberg-Thening. Eine missglückte Notlandung in der Ortschaft Ufer bei nasskalten Witterungsbedingungen war mehr …
Zwei Dutzend Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven führten am Abend des 6. September 2018 mit Unterstützung von weiteren Kräften der Feuerwehr Polsing sowie des Arbeitersamariterbundes eine schweißtreibende Einsatzübung durch, ehrenamtlich und unbezahlt versteht sich. Ausgangslage Ausgegangen wurde von einer Staubexplosion im 10. Stockwerk einer der beiden Lagerhaustürme in Alkoven. Mit Staub versetzte Antriebsmotoren in diesem Bereich mehr …