Zu einer Türöffnung rückte ein Team der Feuerwehr Alkoven am Nachmittag des 25. September 2018 nach telefonischer Verständigung nach Straßham aus. Eine Frau suchte außerhalb der Wohnung verzweifelt ihren Schlüssel, da sie diesen nicht mehr finden und somit nicht mehr in die Wohnung kam. Sie ersuchte über das Diensthandy die Feuerwehr Alkoven um Unterstützung. Das Problem konnte recht rasch gelöst werden, denn noch während man die Lage erkundete, welcher Weg sich zum schadlosen Eindringen in die Wohnung am besten eignen würde, entdeckte einer der Feuerwehrleute einen auf einer Mülltonne liegenden Schlüssel. Es handelte sich schließlich um das Objekt der Begierde zum Öffnen der Tür. Der Feuerwehreinsatz war somit mehr eine erfolgreiche Suchaktion als eine Türöffnung und gegen 17.25 Uhr auch schon wieder abgeschlossen. Getan hat man nicht viel – aber auf jeden Fall viel geholfen.
Nach 600 Hilfeleistungen an sechs Tagen nach war der 9. Juni 2013 der erste einsatzfreie Tag für die zwei Feuerwehren von Alkoven. Zumindest bis am Abend. Ein Unwetter ging auch in der östlichsten Gemeinde des Bezirkes nicht spurlos vorbei und von den Wehren Alkoven und Polsing mussten ab ca. 20.45 Uhr mehrere Einsätze abgearbeitet werden: mehr …
Um 18.53 Uhr wurde am Sonntag, dem 3. Februar 2019, über die Landeswarnzentrale in Linz Personenrufempfänger-Alarm für die Feuerwehr Alkoven ausgelöst. “Ölaustritt aus Pkw” waren die Alarmstichworte, die sich vor Ort auch bestätigt hatten. Eine Autolenkerin geriet mit ihrem Fahrzeug in eine Sitzmulde und beschädigte sich beim dortigen Fahrmanöver die Ölwanne. Das Fahrzeug selbst stand mehr …
Im Auftrag der Polizei rückte die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Abend des 18. Juli 2015 zum Freimachen der B 129 in Höhe des Lagerhauses Alkoven aus. Dort hatte vermutlich ein Landwirt Weizen verloren. Das Erntegut wurde im erforderlichen Ausmaß beseitigt bzw. durch die angeforderte Kehrmaschine der Gemeinde entfernt. Die Feuerwehr Alkoven stand mit einer Handvoll mehr …