Zu einer Türöffnung rückte ein Team der Feuerwehr Alkoven am Nachmittag des 25. September 2018 nach telefonischer Verständigung nach Straßham aus. Eine Frau suchte außerhalb der Wohnung verzweifelt ihren Schlüssel, da sie diesen nicht mehr finden und somit nicht mehr in die Wohnung kam. Sie ersuchte über das Diensthandy die Feuerwehr Alkoven um Unterstützung. Das Problem konnte recht rasch gelöst werden, denn noch während man die Lage erkundete, welcher Weg sich zum schadlosen Eindringen in die Wohnung am besten eignen würde, entdeckte einer der Feuerwehrleute einen auf einer Mülltonne liegenden Schlüssel. Es handelte sich schließlich um das Objekt der Begierde zum Öffnen der Tür. Der Feuerwehreinsatz war somit mehr eine erfolgreiche Suchaktion als eine Türöffnung und gegen 17.25 Uhr auch schon wieder abgeschlossen. Getan hat man nicht viel – aber auf jeden Fall viel geholfen.
Per 12.42 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 8. November 2018 über die Landeswarnzentrale in Linz zu einem Verkehrsunfall alarmiert, der sich auf der B 129 in Höhe der Sparkasse in Alkoven ereignet hat. Dort hatten Fußgänger die mit einer kleinen Verkehrsinsel versehene B 129 gequert. Zwei Autolenker hatten zu diesem Zweck bereits angehalten. mehr …
Ein Verkehrsunfall auf einer Kreuzung in der Ortschaft Weidach beschäftigte am Morgen des 6. Dezember 2017 die beiden Alkovener Feuerwehren. Zuvor war ein ortsunkundiger Lenker von der B 129 in die Gemeindestraße Richtung Weidach eingebogen. Bei der sogenannten Weinmannkreuzung war er der Meinung, sich auf einer Vorrangstraße zu befinden. So querte er die Kreuzung in mehr …
Per Personenrufempfänger wurden die Mitglieder der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 8. Jänner 2017 um 15.51 Uhr zu einem Bergungseinsatz auf der B 129 zwischen Straß und Emling alarmiert. Vor Ort erwartete die Feuerwehr ein auf dem Dach liegender Pkw. Die beiden unverletzt geblieben Insassen waren zuvor auf der salzmatschigen Fahrbahn ins Rutschen geraten, von der mehr …