Am Vormittag des 28. Juli 2018 wurde die Feuerwehr Alkoven über eine erforderliche Liftöffnung nach Straßham gerufen. Beim Umzug war der Lift in einem Mehrparteienhaus stecken geblieben. Im Haus anwesende Kräfte rückten aus und lösten das Problem.
Am Nachmittag erfolgre dann ein Gruppenalarm zu einer Türöffnung in einer Siedlung in Alkoven / Bergham. Unter nicht ganz einfachen Bedingungen gelang es der Mannschaft, sich beschädigungsfrei Zugang in ein Wohnhaus neuerer Bauart zu verschaffen und das Problem für die Bewohner zu beheben.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Über die Personenrufempfänger alarmierte die Landeswarnzentrale um 14.22 Uhr des 10. Dezember 2018 die Feuerwehr Alkoven zu einem Wasserschaden in die Ortschaft Bergham. Wohl aufgrund eines Rohrbruches wurde in einem Objekt ein Kellerteil rund einen halben Meter mit Wasser geflutet. Per Tauchpumpe wurde das zu viel an Flüssigkeit abgepumpt und das Problem in knapp einer mehr …
Zu einer Pkw-Bergung wurde die Pagergruppe “KRAN” am Montag, dem 03.09.2012, um 17:48 Uhr alarmiert. Ein Firmenbus kam auf einer Schotterstraße zwischen Staudach und Raffelding von der Fahrbahn ab und drohte umzustürzen. Unverzüglich wurde das Fahrzeug mittels KRAN gesichert und geborgen. Bereits um 18:45 Uhr konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden. Im Einsatz: LAST KRAN mehr …
Ein Brandmeldealarm in Hartheim mobilisierte um 15.57 Uhr des 17. August 2015 die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven. Die Wehr rückte mit dem Tanklöschfahrzeug, der Teleskopmastbühne und dem Rüstlöschfahrzeug aus. Die Erkundung vor Ort ergab, dass der Alarm außer der Landeswarnzentrale sowie in Folge der Feuerwehr nirgendwo auflag. Sprich: Keine der Brandmeldeanlagen zeigte einen Alarm mehr …