Am Vormittag des 28. Juli 2018 wurde die Feuerwehr Alkoven über eine erforderliche Liftöffnung nach Straßham gerufen. Beim Umzug war der Lift in einem Mehrparteienhaus stecken geblieben. Im Haus anwesende Kräfte rückten aus und lösten das Problem.
Am Nachmittag erfolgre dann ein Gruppenalarm zu einer Türöffnung in einer Siedlung in Alkoven / Bergham. Unter nicht ganz einfachen Bedingungen gelang es der Mannschaft, sich beschädigungsfrei Zugang in ein Wohnhaus neuerer Bauart zu verschaffen und das Problem für die Bewohner zu beheben.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Das für den 10. Februar 2020 groß angekündigte Sturmtief Sabine verlief etwas anders als prognostiziert. Während im Inn- und Mühlviertel schon bis Mittag über 500 Einsätze gezählt worden sind, kam über den Zentralraum erst am Nachmittag eine Welle mit einigen starken Windböen. Die Feuerwehr Alkoven wurde um 14.40 Uhr zu einem umgestürzten Baum in Gstocket mehr …
Zu einem Öleinsatz musste die Freiwillige Feuerwehr Polsing am Nachmittag des 27. August 2020 im Bereich von Polsing und Staudach ausrücken. Durch einen technischen Defekt an einer Hydraulikleitung verlor ein Landwirt auf einer Strecke von ca. 3,5 km (Polsing-Staudach) Hydrauliköl. Dieeses wurde gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Zur Unterstützung wurde auch eine Kehrmaschine beigezogen. Einsatzzeit: mehr …
Um 12.54 Uhr des 2. August 2010 wurden die beiden Alkovener Feuerwehren zu einer vermeintlichen Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Straßham alarmiert. In einer 30 km/h-Zone prallte die Lenkerin eines Autos gegen ein geparktes Fahrzeug. Dabei stürzte ihr Fahrzeug um, so dass die Einsatzkräfte zu einer Personenrettung alarmiert wurden. Bis zum Eintreffen der mehr …