Das Auslösen eines automatischen Brandmelders sorgte am späten Abend des 17. Juli 2018 für einen Einsatz der Feuerwehr Alkoven in Hartheim. Um 23.38 Uhr lief dieser in der Landeswarnzentrale in Linz ein, die in weiterer Folge unverzüglich die Alarmierung der Feuerwehr durchführte. “Die Erkundung in der Brandmeldezentrale ergab eine Melderauslösung im sechsten Stockwerk eines Personalhauses” schildert Einsatzleiter Wolfgang Galyo. Der Lokalaugenschein an der Auslösestelle ergab schließlich, dass die Alarmierung durch angebrannte Speisen zustande gekommen war. Eine Intervention der Feuerwehr war somit nicht erforderlich. Die mit drei Fahrzeugen ausgerückten Kräfte konnten somit abrücken und um 00.10 Uhr den Einsatz abschließen.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Der anhaltende Regen sorgte am frühen Nachmittag des 14. September 2014 auf einer Baustelle in Straßham für Probleme, die den Einsatz der Feuerwehr Alkoven erforderlich gemacht haben. In einer Siedlung wurde für ein Einfamilienhaus ein Keller ausgehoben, welcher rund vier Meter tiefer als die Siedlungsstraße liegt. Durch eine Ausspülung des Bodens kam es zum Absenken mehr …
Zu einem Verkehrsunfall mit – laut Alarmtext – eingeklemmter Person wurden die Freiw. Feuerwehren Alkoven und Polsing um 16.07 Uhr des 20. Dezember 2011 auf die B 129 in Richtung Straßham alarmiert. Da Richtung Straßham die B 133 führt, rückten die Kräfte auf der B 129 in Richtung Schönering aus. Kurz darauf wurde gemeldet, dass mehr …
Vermutlich kontrollieren wollte ein Kind am Sonntagvormittag, 17. Juli 2022, am Gelände der Fkk-Sportliga in Gstocket, ob die Feuerwehr wirklich – wie so oft behauptet – per Knopfdruck kommt. Vielleicht war es so, als das Kind um 10.01 Uhr einen der in dem Gelände montierten Druckknopfmelder gedrückt und somit Feueralarm ausgelöst hat. Zwei Löschfahrzeuge (TLF, mehr …