Das Auslösen eines automatischen Brandmelders sorgte am späten Abend des 17. Juli 2018 für einen Einsatz der Feuerwehr Alkoven in Hartheim. Um 23.38 Uhr lief dieser in der Landeswarnzentrale in Linz ein, die in weiterer Folge unverzüglich die Alarmierung der Feuerwehr durchführte. “Die Erkundung in der Brandmeldezentrale ergab eine Melderauslösung im sechsten Stockwerk eines Personalhauses” schildert Einsatzleiter Wolfgang Galyo. Der Lokalaugenschein an der Auslösestelle ergab schließlich, dass die Alarmierung durch angebrannte Speisen zustande gekommen war. Eine Intervention der Feuerwehr war somit nicht erforderlich. Die mit drei Fahrzeugen ausgerückten Kräfte konnten somit abrücken und um 00.10 Uhr den Einsatz abschließen.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Um 14.09 Uhr des 12. Juni 2013 wurde die Feuerwehr Alkoven neuerlich zu einem Einsatz alarmiert. Dieses Mal handelt es sich um einen Brandmeldealarm in Hartheim. Die Erkundung vor Ort ergab eine Fehl- bzw. Täuschungsalarm so dass der Einsatz um 14.37 Uhr auch schon wieder beendet werden konnte. LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail
Blitzschnell zog am 27. Juli 2015 gegen 18.00 Uhr eine Ministurmfront über Alkoven. Nach heiterem Wetter verdunkelte sich der Himmel kurzfristig und sorgte in Teilen Alkovens für ca. 30 Minuten vorübergehend für Stromausfall. So schnell sie gekommen ist, war dieses Ereignis auch wieder weg. In der Hochfeldsiedlung sorgte vermutlich der Stromausfall für das Steckenbleiben eines mehr …
Pegelstandsinfo per 07.10 Uhr: Laut hydr. Dienst mit Stand von 4. Juni 2013 weist der Inn fallende Wasserstände auf. Der Pegel Linz weist mit 924cm nunmehr gleichbleibende Tendenz auf. Es wird hier der Scheitelabfluss erreicht sein, mit einem deutlichen Absinken des Wasserspiegels wird aber erst am Vormittag zu rechnen sein. /Kolli Pegelstandsinfo per 09.20 Uhr: mehr …