Zu Bergungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 22.09 Uhr des 29. April 2018 in den Ortsteil Forst alarmiert. Polizei und Rettung waren beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte in Forst bereits vor Ort. Zuvor dürfte der Lenker eines Autos einen an der Straße geparkten Pkw gerammt haben. Das unfallauslösende Fahrzeug überschlug sich in mehr …
Monat: April 2018
27.04.2018: Leichtverletzte Person bei Auffahrunfall auf der B 129
Vermutlich war es ein fehlendes Lichtzeichen bei einem Linksabbiegemanöver auf der B 129 in Höhe der Bistro Box, das am Vormittag des 27. April 2018 einen Auffahrunfall ausgelöst hat. Während ein nachkommender Pkw-Lenker gerade noch anhalten konnte, gelang dies einem weiteren Autolenker nicht mehr. Er prallte auf seinen Vordermann, der wiederum auf den Pkw mit mehr …
19.04.2018: Feuer am Bauernhof mit Vermisstensuche in Hartheim beübt
Dem Brandgeschehen widmete sich die Wochenübung für die zwei Dutzend teilnehmenden Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven am Abend des 19. April 2018. Als Annahme, die dem Übungseinsatzleiter erst unmittelbar vor dem Start der Übung bekannt gegeben worden ist, galt ein Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt in der Annabergstraße in Hartheim. Vermisste Kinder Von anwesenden Landwirt, mehr …
14.04.2018: Feuerwehr holt Katze schnurstracks vom Baum
Über das Diensthandy wurde die Feuerwehr Alkoven am Samstag, dem 14. April 2018, von einer Anrainerin über eine schon eine Weile auf einem Baum festsitzende Katze informiert. Zwei im Feuerwehrhaus anwesende Mitglieder rückten vorweg aus, um sich ein Bild über die vorliegende Situation zu machen. Vor Ort zeigte sich, dass eine Katze auf rund dreieinhalb mehr …
Höhenretter üben Personenrettung aus dem Lagerhaus-Silo
Am 9. April 2018 führte die Höhenrettergruppe Alkoven wieder einer ihrer 14-tägigen Übungen bzw. Schulungen durch. Übungsobjekt war diesmal einer der Silos im Lagerhausturm Alkoven. Nachdem der Silo mittels Mehrgasmessgerät freigemessen wurde, konnte der verunfallte Arbeiter (gespielt durch einen jungen Kameraden) abgelassen werden. Um die Sicherheit zu gewährleisten, trug dieser das Messgerät ständig bei sich mehr …
12.04.2018: Rauchen kann auch Feuerwehreinsätze verursachen
Zu einem durch einen automatischen Brandmelder ausgelösten Brandalarm musste die Feuerwehr Alkoven am Abend des 12. April 2018 ausrücken. Der an diesem Abend ausgetragene Arbeitsdienst war eben abgeschlossen, als die Einsatzkräfte um 19.57 Uhr alarmiert worden sind. Die anwesenden Feuerwehrmitglieder besetzten das Tanklöschfahrzeug sowie die Teleskopmastbühne und rückten zu einem Objekt nach Hartheim aus. Die mehr …
Zwei Dutzend Atemschutzträger am körperlichen Prüfstand
Zwei Dutzend Atemschutzträger der Feuerwehr Alkoven haben kürzlich ihren vorgeschriebenen Leistungstest im Feuerwehrhaus absolviert. Jeder aktive Atemschutzträger muss sich einmal im Jahr einem körperlichen Leistungstest unterziehen, um die Tauglichkeit für den Atemschutzeinsatz aufrecht zu erhalten. Dies ist eine noch recht junge Änderung durch den Oö. Landes-Feuerwehrverband, die im Gegensatz dazu mit sich gebracht hat, dass mehr …
07.04.2018: Alkovener Feuerwehrjugend im Umwelteinsatz
Ganz im Zeichen der Umwelt stand der 7. April 2018 in der Gemeinde Alkoven. Wie in vielen anderen Gemeinden Österreichs auch, ging es darum, den liegen gelassenen Müll in der Landschaft zu entfernen. Gemeindeinfos zufolge waren es mehr als 100 Personen, darunter eben auch Mitglieder der Jugendgruppe der Feuerwehr Alkoven, die sich an diesem Tag mehr …
08.04.2018: Brennender Komposthaufen in Forst schnell gelöscht
Ein brennender Komposthaufen in der Ortschaft Forst war um 12.31 Uhr des 8. April 2018 Grund für die Alarmierung der beiden Alkovener Feuerwehren. Die Feuerwehr Alkoven rückte mit drei Fahrzeugen zum nahe dem Gasthaus Spitzwirt gelegenen Einsatzort aus. Aufgrund der örtlichen Nähe konnte dieser von der Feuerwehr Polsing zuerst erreicht werden. Sie fand einen auf mehr …
06.04.2018: Angebrannte Speisen sorgten für Brandalarm
Nachdem der Märzt nur von einigen wenigen kleinen Hilfeleistungen geprägt war, wurde die Feuerwehr Alkoven um 18.54 Uhr des 6. April 2018 zu einem nicht ganz gelungener Kochvorgang nach Hartheim alarmiert. In einem Objekt war zuvor im Erdegeschoß Kochgut angebrannt und sorgte so für die Auslösung eines automatischen Brandmelders. Nach Alarmeingang in der Oö. Landeswarnzentrale mehr …