Nachdem der Märzt nur von einigen wenigen kleinen Hilfeleistungen geprägt war, wurde die Feuerwehr Alkoven um 18.54 Uhr des 6. April 2018 zu einem nicht ganz gelungener Kochvorgang nach Hartheim alarmiert. In einem Objekt war zuvor im Erdegeschoß Kochgut angebrannt und sorgte so für die Auslösung eines automatischen Brandmelders. Nach Alarmeingang in der Oö. Landeswarnzentrale in Linz wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven alarmiert, die in weiterer Folge mit zwei Dutzend Kräften sowie dem Tanlklöschfahrzeug, dem Rüstlöschfahrzeug sowie der Teleskopmastbühne ausrückte. Die Erkundung ergab, dass besagtes Kochen bzw. das deftige Anbrennen der Speisen für eine Rauchentwicklung bzw. Auslösung des Alarms gesorgt hat. So konnte der Einsatz der Feuerwehr rasch beendet werden und die Helfer wieder einrücken.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
“Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person beim Spar Markt” – dies waren um 20.10 Uhr des 6. Mai 2012 die von der Oö. Landeswarnzentrale an die Feuerwehren Alkoven und Polsing übermittelten Alarmstichworte. Aufgrund der Tatsache, dass sich der Samariterbund bereits in Richtung Straßham in Bewegung gesetzt hatte, wurde davon ausgegangen, dass sich der Unfall beim Spar Markt mehr …
Das aufgrund einer aufkommenden Kaltfront angekündigte Unwetter ließen auch bei den beiden Alkovener Feuerwehren Alkoven und Polsing den hochsommerlichen Freitag, 10. Juli 2020, mit mehreren Einsätzen ausklingen. Die Einsätze der Feuerwehr Alkoven starten den Beitrag, im Anschluss weiter unten finden Sie die Hilfeleistungen der Feuerwehr Polsing. Per 20.01 Uhr erfolgte die erste Alarmierung der Feuerwehr mehr …
Mit Blaulicht machte sich die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 20.52 Uhr des 25. Mai 2017 auf den Weg ins Schloss Hartheim (Kulturtreff) zu einer Hochzeitsfeier. Grund dafür war jedoch nicht die dringende Übergabe des Hochzeitsgeschenks, sondern ein zuvor ausgelöster Brandmeldealarm. Dieser poppt automatisch in der Landeswarnzentrale in Linz auf , wodurch die Alarmierung der Wehr mehr …