Unerwarteten Besuch erhielt die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Donnerstagabend, 30. November 2017, während des beginnenden Schulungsabends. Einer der “Pächter” – korrekt Benutungsberechtigter – von der Fischerhütte, die am Sonntagabend, 26. November 2017, neben dem Innbach in Gstocket in Vollbrand gestanden ist, stattete der Feuerwehr Alkoven einen Besuch ab. Vor versammelter Mannschaft hielt der aus Linz mehr …
Monat: November 2017
28.11.2017: Rettungshubschrauber-Einsatz nach Unfall mit zwei Verletzten auf B 129
Nach einem Verkehrsunfall am Abend des 27. November 2017 in Emling, war die B 129 am Vormittag des 28. November 2017 neuerlich Schauplatz eines Verkehrsunfalles. Zwei Personen wurden dabei verletzt, wobei eine Frau mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden musste. Kollision beim Einfahren in die B 129 Um 09.55 Uhr wurden die ehrenamtlichen Mitglieder mehr …
Video: Einsatzanfahrt B 129 im dichten Berufsverkehr am 27.11.2017
Video zur Anfahrt im dichten Berufsverkehr zu “Großes Glück für jungen Feuerwehrmann bei Unfall auf B 129” vom 27.11.2017.
Video: Vollbrand einer Fischerhütte am 26. November 2017
Das Video zum Einsatz “Vollbrand einer Fischerhütte in Gstocket am 26. November 2017”.
27.11.2017: Großes Glück für jungen Feuerwehrmann bei Unfall auf B 129
Neuerlich Einsatzalarm für die Feuerwehren Alkoven und Polsing am Nachmittag des 27. November 2017 inmitten des dichten Berufsverkehrs auf der B 129 in Höhe Emling. Die um 17.21 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Polsing alarmierte Feuerwehr Alkoven musste nur unweit vom Feuerwehrhaus Alkoven entfernt auf die “mittlere Fahrspur” der B 129 wechseln, um aufgrund des mehr …
26.11.2017: Vollbrand einer Garten-/Fischerhütte in Gstocket
„Brandverdacht, Innbachstraße Richtung Bürgermeister“ – diese Stichworte standen um 20.04 Uhr des Sonntag, 26. November 2017, auf dem Display der Personenrufempfänger der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing. Die Nachfrage in der Landeswarnzentrale ergab eine gemeldete Rauchentwicklung unbekannter Herkunft in diesem Bereich.Die Feuerwehr Alkoven rückte in der Folge mit fünf Fahrzeugen und knapp 30 mehr …
25.11.2017: Statt fertigem Essen kam die Feuerwehr
Um 16.41 Uhr löste die Landeswarnzentrale am 25. November 2017 Brandalarm für die Feuerwehr Alkoven in einem Objekt in Hartheim aus. Im 5. Obergeschoß eines Objektes hatte zuvor ein automatischer Brandmelder Alarm ausgelöst. Ursache dafür waren angebrannte Speisen, also ein Täuschungsalarm. Ddie mit drei Fahrzeugen ausgerückten Einsatzkräfte konnten relativ rasch wieder abrücken. Die Aktivitäten der mehr …
24.11.2017: Teleskopmastbühne Alkoven im Naturschutz- und kirchlichen Einsatz
Die Teleskopmastbühne sowie die zugehörige Besatzung an Feuerwehrleuten der Alkovener Feuerwehr standen am 24. November 2017 einmal in Gstocket und einmal in Annaberg im Einsatz.In der verlängerten Holzschuhstraße befindet sich ein riesiger unter Naturschutz stehender Baum. Mehrere Misteln galt es, auf Ersuchen des Besitzers von dem Naturgewächs zu entfernen. Ebenso wurden kleinere, dünne und über mehr …
24.11.2017: Vorweihnachtliche Assistenzleistung mit Kran für die Gemeinde
Mit dem Kranfahrzeug unterstützt die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Vormittag des Freitag, 24. November 2017, die Agenden der Gemeinde Alkoven bei der Weihnachtsvorbereitung. Seitens der Feuerwehr wird ehrenamtliches Personal für die Bedienung des Kranfahrzeuges beigestellt, um für die Weihnachtszeit sowie auch den bevorstehenden Weihnachtsmarkt der Gemeinde Alkoven durch aufzustellende Christbäume wieder das entsprechende Ambiente zu mehr …
24.11.2017: Wenn der “Bach” durch die Decke kommt → Spekt. Wasserschaden
Per 05.07 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 24. November 2017 zu einem Wasserschaden in einem Objekt in der Ortschaft Hartheim alarmiert. Dort wurde man in einem EDV-Raum auf einen starken Wasseraustritt aus dem Bereich einer abgehängten Rigips-Decke aufmerksam. „Wir mussten über zwei Deckentürchen erst einmal eruieren, woher das Wasser kam“, schildert mehr …