Um 01.06 Uhr des 21. Mai 2017 erreichte der nächste Einsatzauftrag die Feuerwehr Alkoven, ein Brandmeldealarm in Hartheim. Dort hatte in einem mehrgeschossigen Objekt das spätnächtliche Kochen zu einer zu starken Rauchentwicklung geführt. Daraufhin wurde automatisch ein Brandmeldealarm ausgelöst und die Feuerwehr alarmiert. Nach Erkundung vor Ort und entsprechenden Belüftungsmaßnahmen konnte der spätnächtliche Einsatz um 01.43 Uhr beendet werden.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Zu einem Brandmeldealarm im Veranstaltungssaal (Kulturtreff) des Schlosses Hartheim wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven per 19.15 Uhr am Samstag, dem 11. September 2021, alarmiert. Vor Ort ergab sich rasch eine aufklärende Situation: Im Gastrobereich des Veranstaltungsraumes kam es durch angebrannte Speisen zu einer Rauchentwicklung. Diese wiederum führte zum Auslösen eines der automatischen Brandmelder und der mehr …
Per Personenrufempfängeralarm wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 16. Juni 2016 in die Straßhamer Feldstraße alarmiert. Bei einem Lkw-Kran kam es – frisch nach dem Service – zum Platzen einer Hydraulikleitung. Rund 30 Liter Öl traten dabei aus. “Es ist uns gelungen, den Austritt bzw. die Ausbreitung rechtzeitig vor einem Kanal zu stoppen”, so Einsatzleiter mehr …
Per 15.22 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven am 30. März 2021 zu einem Brandmeldealarm in einem Gewerbebetrieb in Alkoven alarmiert. Beide wasserführenden Löschfahrzeuge (RLF-A 2000, TLF-A 4000) rückten daraufhin zu den Betrieb aus. Dort war es im Zuge der Verarbeitung von Kunststoffteilen zu einer Rauchentwicklung gekommen, die in weiterer Folge für den Alarm mehr …