Ein Brandmeldealarm setzte die Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven um 18.40 Uhr des 15. Mai 2017 in Bewegung. Dieser hatte in einem Gebäude in Hartheim ausgelöst. Kurz darauf rückte die Feuerwehr Alkoven mit dem Tanklöschfahrzeug, der Teleskopmastbühne sowie dem Rüstlöschfahrzeug aus. Die Erkundung vor Ort ergab schlussendlich einen durch unbekannte Ursache ausgelösten Brandmelder. Nach den administrativen Tätigkeiten rückten die Einheiten schließlich wieder ab und beendeten den Einsatz um 19.33 Uhr.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Vermutlich kontrollieren wollte ein Kind am Sonntagvormittag, 17. Juli 2022, am Gelände der Fkk-Sportliga in Gstocket, ob die Feuerwehr wirklich – wie so oft behauptet – per Knopfdruck kommt. Vielleicht war es so, als das Kind um 10.01 Uhr einen der in dem Gelände montierten Druckknopfmelder gedrückt und somit Feueralarm ausgelöst hat. Zwei Löschfahrzeuge (TLF, mehr …
“Verkehrsunfall beim Bahnübergang Straßham, Person eingeklemmt” → das war am 7. April 2019 Anlass für eine größere Alarmierung der Einsatzkräfte. Bei Meldung von eingeklemmten Personen werden neuerdings in Richtung Schönering die Feuerwehr Schönering und in Richtung Kirchberg-Thening die Feuerwehr Kirchberg-Thening mitalarmiert (aufgrund von Anfahrtswegen bzw. Anfahrt aus beiden Richtungen). So wurden heute die Feuerwehren Alkoven, mehr …
Um die sprichwörtliche Nachbarschaftshilfe wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am Nachmittag des 11. Juli 2014 ersucht, Einsatzort war die Raiffeisenbank. Beim Nachbarn des Feuerwehrhauses war eine der Glasscheiben ohne Fremdeinwirkung zersprungen. Verletzt wurde niemand. Telefonisch wurde die FF Alkoven um Unterstützung ersucht. Vier Mann sperrten den Gefahrenbereich abgesperrt, da die Hälfte des Glaselements noch am mehr …