Ein Brandmeldealarm setzte die Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven um 18.40 Uhr des 15. Mai 2017 in Bewegung. Dieser hatte in einem Gebäude in Hartheim ausgelöst. Kurz darauf rückte die Feuerwehr Alkoven mit dem Tanklöschfahrzeug, der Teleskopmastbühne sowie dem Rüstlöschfahrzeug aus. Die Erkundung vor Ort ergab schlussendlich einen durch unbekannte Ursache ausgelösten Brandmelder. Nach den administrativen Tätigkeiten rückten die Einheiten schließlich wieder ab und beendeten den Einsatz um 19.33 Uhr.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Pegelstandsinfo per 07.10 Uhr: Laut hydr. Dienst mit Stand von 4. Juni 2013 weist der Inn fallende Wasserstände auf. Der Pegel Linz weist mit 924cm nunmehr gleichbleibende Tendenz auf. Es wird hier der Scheitelabfluss erreicht sein, mit einem deutlichen Absinken des Wasserspiegels wird aber erst am Vormittag zu rechnen sein. /Kolli Pegelstandsinfo per 09.20 Uhr: mehr …
Wohl nicht geplant war der einsatzmäßige Besuch der Feuerwehr Alkoven bei einer Hochzeit im Schloss Hartheim. Die Nebelmaschine der Musikgruppe dürfte um 16.36 Uhr des 12. Mai 2012 Ursache für die Auslösung eines Brandmelders und damit auch automatische Alarmierung der Feuerwehr über die Landeswarnzentrale gewesen sein. Dies ergab die Erkundung der rasch ausgerückten Mannschaft. So mehr …
Die B 133 war zwischen Kreisverkehr B 129 und Straßham am Nachmittag des 14. Juli 2018 Einsatzort der Feuerwehr Alkoven nach einem Verkehrsunfall, zudem die Kräfte um 16.16 Uhr per Personenrufempfängeralarm gerufen worden sind. Nach einem Fahrzeugüberschlag ohne Verletzte war ein Pkw aus einem Feld zu bergen. Das Fahrzeug wurde per Kran gebprgen und die mehr …