Sandro Hicka und Benjamin Lettner haben am Samstag, dem 22. April 2017 die erweiterte Truppmannausbildung abgeschlossen. Zu den regulären Übungen haben die beiden Nachwuchskräfte seit letzten Herbst 20 zusätzliche Übungen bewerkstelligt. Mit dem erwähnten Abschluss haben die beiden Feuerwehrleute nun eine vertiefte Ausbildung erhalten.
Die Abschlussübung bestand aus einem angenommenen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person sowie einer Person unter einem Pkw sowie einem Brandeinsatz. Bei Zweiterem war ein Löschangriff mit Schaum sowie ein C-Rohr zum Schützen vorzunehmen.
Geschätzte Bevölkerung von Alkoven,die Haussammlung der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven 2018/2019 neigt sich dem Ende zu bzw. ist zum größten Teil bereits abgeschlossen. Das Kommando darf sich im Namen der gesamten Feuerwehr für die entgegengebrachte Unterstützung sehr herzlich bedanken. Sie tragen damit nicht nur zur Aufrechterhaltung der Schlagkraft unserer Einsatzorganisation bei, sondern helfen auf diese Weise mehr …
Viele Jahre lang mussten die Ölsperren bei einem Einsatz auf der Donau händisch verladen und vor Ort zusammengesetzt werden. Gleiches galt für die bis zu 70 kg schweren Anker, die zum Aufbau einer Schlängelleitung notwendig sind. 1998 schlussendlich war die Freiw. Feuerwehr Alkoven eine von zwei Pilotfeuerwehren, denen vom Katastrophenschutz des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes für den mehr …
Im Rahmen der Florianimesse am Sonntag, den 5. Mai 2019, wurde das neue Kommandofahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Polsing gesegnet. Neben den zahlreichen Polsingern folgten die Kameraden der Feuerwehr Alkoven und des Samariterbundes Alkoven der Einladung zu den Feierlichkeiten. Im Anschluss an die Messe zu Ehren des hl. Florians, dem Schutzpatron der Feuerwehrleute, ließ Kommandant-Stellvertreter, Oberbrandinspektor mehr …