Sandro Hicka und Benjamin Lettner haben am Samstag, dem 22. April 2017 die erweiterte Truppmannausbildung abgeschlossen. Zu den regulären Übungen haben die beiden Nachwuchskräfte seit letzten Herbst 20 zusätzliche Übungen bewerkstelligt. Mit dem erwähnten Abschluss haben die beiden Feuerwehrleute nun eine vertiefte Ausbildung erhalten.
Die Abschlussübung bestand aus einem angenommenen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person sowie einer Person unter einem Pkw sowie einem Brandeinsatz. Bei Zweiterem war ein Löschangriff mit Schaum sowie ein C-Rohr zum Schützen vorzunehmen.
So wie jedes Jahr, wird auch heuer am ersten Samstag im Oktober (5. Oktober 2013) der bundesweite Zivilschutz-Probealarm durchgeführt.In erster Linie sollen mit diesem Probealarm, der durch das Bundesministerium für Inneres (BM.I) durchgeführt wird, der Bevölkerung die einzelnen Sirenensignale nähergebracht und in Erinnerung gerufen werden. Andererseits gilt es, die mehr als 8.300 Sirenen des österreichweit mehr …
Das Jahr 2016 ist vorbei und hat bereits einen fixen Platz in der Chronik der Freiw. Feuerwehr Alkoven. Auf die Gesamtzahl der Einsätze gesehen war es mit etwas mit 124 Hilfeleistungen das ruhigste Jahr seit mehr als zwei Jahrzehnten, die Aktivitäten waren deswegen dennoch mehr als zahlreich. Resümee des Feuerwehrkommandanten (aus dem Jahresbericht) Sehr geehrte mehr …
Wer im Kreise seiner Feuerwehrkameraden einen runden Geburtstag feiert, weiß, dass es das Geschenk nicht geschenkt gibt. Am Abend des 26. Februar 2016 mussten das die beiden Zwillingsbrüder Harald Unter (Stützpunktleiter Höhenrettung) und Markus Unter (1. Kommandant-Stellvertreter) wieder arbeitsintensiv zur Kenntnis nehmen. Die beiden hatten ihre Feuerwehrkameraden und Freunde eingeladen, mit ihnen den 40er zu mehr …