Sandro Hicka und Benjamin Lettner haben am Samstag, dem 22. April 2017 die erweiterte Truppmannausbildung abgeschlossen. Zu den regulären Übungen haben die beiden Nachwuchskräfte seit letzten Herbst 20 zusätzliche Übungen bewerkstelligt. Mit dem erwähnten Abschluss haben die beiden Feuerwehrleute nun eine vertiefte Ausbildung erhalten.
Die Abschlussübung bestand aus einem angenommenen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person sowie einer Person unter einem Pkw sowie einem Brandeinsatz. Bei Zweiterem war ein Löschangriff mit Schaum sowie ein C-Rohr zum Schützen vorzunehmen.
Mit der “Herzl-Meisterschaft” stand am Abend des 6. April 2019 im Feuerwehrhaus Alkoven ein kameradschafts- und generationsverbindendes Event auf der Tagesordnung. Feuerwehr kann und muss auch einmal was Gesellschaftliches bieten. Eine dieser Veranstaltungen ist die bereits mehrfach ausgetragene Herzlmeisterschaft. Dabei geht es jedoch nicht, wie der Name sagt, um etwas Anrüchiges, sondern um ein recht mehr …
Am 9. September 2019 stattete der neue Feuerwehrreferent des Landes Oberösterreich, Landesrat Wolfgang Klinger, der Feuerwehr Alkoven einen Inspektionsbesuch ab. Anlass dafür war der schon lange anvisierte Neubau des Feuerwehrhauses. Seit zwei Jahrzehnten Thema Seit zwei Jahrzehnten steht auch seitens des Landes Oberösterreich fest, dass in das bestehende Feuerwehrhaus in Alkoven keine Investitionen mehr sinnvoll mehr …
Traditionsgemäß am 6. Jänner – so auch 2012 – fand die Jahresvollversammlung der Freiw. Feuerwehr Alkoven im Kultursaal im Schloss Hartheim statt. Wieder die Zeit, Bilanz zu legen, verdiente Mitglieder zu befördern oder auszuzeichnen. Da das Leistungsjahr 2011 im Jahresbericht am besten nachzulesen ist, sei an dieser Stelle an eine detaillierte Beschreibung verzichtet. Der Bildrückblick mehr …