Eine Türöffnung mit Unfallverdacht in einer Wohnsiedlung in Hartheim war um 12.06 Uhr des 14. April 2017 Anlass für die Alarmierung der FF Alkoven. Sanitäter des Samariterbundes hatten den Assistenzeinsatz angefordert, da sie nicht in die betreffende Wohnung konnten. Beim Eintreffen der mit dem Rüstlöschfahrzeug und der Teleskopmastbühne ausgerückten Einsatzkräfte wurde dann jedoch plötzlich die Wohnungstür geöffnet. Somit endete der Einsatz fast so blitzschnell, wie er begonnen hatte. Eine Intervention der Feuerwehr war nicht erforderlich.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Am Mittwoch, dem 27. November 2013, wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 17.50 Uhr zu einem weiteren Brandmeldealarm in einen Alkovener Gewerbebetrieb alarmiert. Die Situation gestaltete sich genau ähnlich jener vom Vormittag des gleichen Tages. Wiederum Täuschungsalarm durch Staubentwicklung. Der Grund: In besagtem Gebäude befindet sich nunmehr auch ein Recyclingbetrieb für Plastik, das mehr …
Die Nachwehen des Sturmtiefs Sabine machten am Nachmittag des 11. Februar 2020 einen weiteren Einsatz der Feuerwehr Alkoven erforderlich. Um 14.51 Uhr wurden über Auslösung im Feuerwehr per Personenrufempfänger Kräfte zu einem Sturmeinsatz in der Innbachstraße nach Gstocket alarmiert. Wie schon am Vortag galt es einmal mehr, einen umgestürzten Baum, der den Verkehrsweg blockierte, zu mehr …
“Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall, B 129 in Straß-Emling”, so lautete am Dienstag. dem 29. März 2011 um 17.34 Uhr die Alarmierung für die beiden Alkovener Feuerwehren. Nach einem Auffahrunfall auf der B 129 in Straß (Höhe Gasthaus) waren in einen Verkehrsunfall ingesamt vier Pkw verwickelt. Seitens des Arbeitersamariterbundes Alkoven sowie des Roten Kreuzes wurden unbestimmten Grades mehr …