Eine Türöffnung mit Unfallverdacht im 2. Geschoß eines Objektes in einer Wohnsiedlung in Alkoven war um 21.08 Uhr des 21. Februar 2017 Anlass für die Alarmierung der FF Alkoven über die Personenrufempfänger. Der Samariterbund war zuvor zu einem Notfall dorthin alarmiert worden. Bis zum Eintreffen am Einsatzort gelang es den Sanitätern dann, sich bereits Zugang zur Wohnung zu verschaffen. Die Feuerwehr führte somit lediglich prophylaktisch eine CO-Messung (Kohlenmonoxid) durch und konnte dann wieder abrücken. Einsatzende: 21.35 Uhr.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Die B 133 war zwischen Kreisverkehr B 129 und Straßham am Nachmittag des 14. Juli 2018 Einsatzort der Feuerwehr Alkoven nach einem Verkehrsunfall, zudem die Kräfte um 16.16 Uhr per Personenrufempfängeralarm gerufen worden sind. Nach einem Fahrzeugüberschlag ohne Verletzte war ein Pkw aus einem Feld zu bergen. Das Fahrzeug wurde per Kran gebprgen und die mehr …
Über das Diensthandy wurde die Feuerwehr Alkoven am Samstag, dem 14. April 2018, von einer Anrainerin über eine schon eine Weile auf einem Baum festsitzende Katze informiert. Zwei im Feuerwehrhaus anwesende Mitglieder rückten vorweg aus, um sich ein Bild über die vorliegende Situation zu machen. Vor Ort zeigte sich, dass eine Katze auf rund dreieinhalb mehr …
Während eines herannahenden Gewitters wurden die Alkovener Feuerwehren um 20.05 Uhr des 6. Juni 2011 zu einem Personenrettungseinsatz auf die Donau alarmiert. Motorschaden nach Service Zillenfahrer der FF Alkoven befanden sich am Abend des 6. Juni 2011 in Brandstatt in Pupping, um sich auf den Wasserwehrleistungsbewerb Mitte Juni vorzubereiten. Währenddessen wurden sie von aufgeregten Passanten mehr …