Eine Türöffnung mit Unfallverdacht im 2. Geschoß eines Objektes in einer Wohnsiedlung in Alkoven war um 21.08 Uhr des 21. Februar 2017 Anlass für die Alarmierung der FF Alkoven über die Personenrufempfänger. Der Samariterbund war zuvor zu einem Notfall dorthin alarmiert worden. Bis zum Eintreffen am Einsatzort gelang es den Sanitätern dann, sich bereits Zugang zur Wohnung zu verschaffen. Die Feuerwehr führte somit lediglich prophylaktisch eine CO-Messung (Kohlenmonoxid) durch und konnte dann wieder abrücken. Einsatzende: 21.35 Uhr.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Um 11.08 Uhr des 9. Mai 2017 wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven zu einem Brandmeldealarm in den Ortsteil Hartheim alarmiert. In einem Mehrparteienhaus hatte ein automatischer Brandmelder im dritten Geschoß ausgelöst. Ursache dafür waren angebrannte Speisen. “Wir haben nach Erkundung der Lage den Raum belüftet und konnten dann wieder abrücken”, resümiert Markus Unter mehr …
Um 16.03 Uhr des Samstag, 27. März 2021, wurde für den entsprechenden Donauabschnitt Alarmstufe 1 – darunter auch für die Feuerwehr Alkoven – Personenrettungsalarm auf der Donau ausgelöst. Die Alarmmeldung lautete: “Person in Donau gesprungen, Wilhering”. Im Zuge der Vorbereitungen für das Ausrücken mit den im alten Bauhof stationierten Booten kam schlussendlich die Rückmeldung über mehr …
Die Freiw. Feuerwehr Polsing forderte am Nachmittag des 13. Juli 2018 die Feuerwehr Alkoven mit dem Kranfahrzeug zur Unterstützung bei einem Bergungseinsatz nach Staudach an. Nachdem um 17.25 Uhr die Pagergruppe “Kran” ausgelöst worden ist, rückte die Einheit kurz darauf nach Staudach ab. Dort war der Lenker eines Pkw zuvor einem Traktor ausgewichen und kam mehr …