Eine Autobergung beim ersten Hartheimer Kreisverkehr nach dem Lagerhaus – dort wird auch das neue Feuerwehrhaus errichtet werden, dessen Planung inzwischen angelaufen ist – beschäftigte die Feuerwehr Alkoven am Nachmittag des 19. Februar 2017. Per lokaler Verständigung wurde die Wehr gegen 17.30 Uhr dort zu einem im Feld stehenden Pkw gerufen. Um die Verschmutzung und Flurschäden in Grenzen zu halten, erfolgte die Bergung des Feld-Pkw per Kran. Nach rund 50 Minuten war der Einsatz beendet.
Zu einem Brandmeldealarm im Jungmayrhof in Straß, eine Außenstelle des Institut Hartheim, wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 18.48 Uhr des Freitag, den 13. April 2012, alarmiert. Vor Ort ergab sich jedoch rasch, dass es sich um einen Täuschungsalarm gehandelt hatte. So konnte die Mannschaft nach der Erkundung und Rückstellung der Anlage wieder einrücken und mehr …
Über die Landeswarnzentrale wurd die Freiw. Feuerwehr Alkovern uim 13.03 Uhr des 5. April 2011 zu einem Ölaustritt beim Kreisverkehr Richtung Straßham alarmiert. Dort ist zuvor von einem Fahrzeug ein Öl-Kanister auf die Straße gestürzt. Ein nachkommender Autolenker hatte das Behältnis dann zu spät bemerkt und überrollte dasselbe. Dadurch platzte der Kanister auf. Die eingetroffenen mehr …
“Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall – Pkw gegen Baum beim Kreisverkehr” – so lauteten die Alarmstichworte für die beiden Alkovener Feuerwehren um 20.51 Uhr des Sonntag, 22. Jänner 2012. Vor Ort zeigte sich, dass ein Autolenker auf der B 129 von Richtung Linz kommend auf den Kreisverkehr B 129 / B 133 beim sog. Wasserschranken unterwegs war. mehr …