Eine Autobergung beim ersten Hartheimer Kreisverkehr nach dem Lagerhaus – dort wird auch das neue Feuerwehrhaus errichtet werden, dessen Planung inzwischen angelaufen ist – beschäftigte die Feuerwehr Alkoven am Nachmittag des 19. Februar 2017. Per lokaler Verständigung wurde die Wehr gegen 17.30 Uhr dort zu einem im Feld stehenden Pkw gerufen. Um die Verschmutzung und Flurschäden in Grenzen zu halten, erfolgte die Bergung des Feld-Pkw per Kran. Nach rund 50 Minuten war der Einsatz beendet.
Besucher des Pichlingersees in Linz wollen am Nachmittag des 12. September 2018 beobachtet haben, dass ein Schwimmer seine Hand in die Höhe gehoben hätte und dann nicht mehr zu sehen war. Seitens der Landeswarnzentrale in Linz wurden daher ab 17.20 Uhr die Wasserrettung, die Berufsfeuerwehr Linz sowie der Tauchstützpunkt 1, dem auch die Feuerwehr Alkoven mehr …
Am Mittwoch, dem 27. November 2013, wurden die Einsatzkräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven um 10.53 Uhr zu einem Brandmeldealarm in einen Alkovener Gewerbebetrieb alarmiert. Ein automatischer Brandmelder hatte ausgelöst und somit für eine automatisierte Alarmierung der Feuerwehr gesorgt. Die Erkundung des Einsatzleiters vor Ort ergab eine Auslösung durch Staubentwicklung an einer Maschine. So konnten die mehr …
Per 11.05 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 3. Juli 2020 über Personenrufempfänger-Alarm ins Badegebiet des FKK Geländes nach Gstocket alarmiert. Das Rüstlöschfahrzeug sowie die Teleskopmastbühne rückten in der Folge aus. “Eine Badezimmertür in einer Wohneinheit des Geländes würde sich nicht mehr öffnen lassen”, so die Alarmmeldung, die über die Landeswarnzentrale übermittelt worden ist. mehr …