Ein Verkehrsunfall beim Kreisverkehr B 129 / B 133 war um 20.46 Uhr des 18. Dezember 2016 Grund für die Alarmierung der Freiw. Feuerwehr Alkoven. Die erste Schneefahrbahn wurde einem Autolenker zum Verhängnis. Beim Eintreffen der Feuerwehr Alkoven stand beim genannten Ort ein Auto in der Wiese neben der Kreisverkehrsabfahrt und ein Pkw auf einem Fahrbahnteiler. Dieses Pkw war zuvor gegen die Straßenbeluchtung gekracht. Die Feuerwehr Alkoven übernahm die Verkehrswegsicherung, schob ein Auto zur Seite und rückte dann wieder ab. Verletzt wurde niemand.
Extrem ruhiges Jahr 2016
Für die Feuerwehr Alkoven geht mit bislang knapp 130 Hilfeleistungen übrigens das wohl einsatzruhigste Jahr seit zwei Jahrzehnten langsam zu Ende.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Seitens der Gemeinde wurde die FF Alkoven am Vormittag des 22. Oktober 2010 per Telefon zu einem hängenden Lkw gerufen, zudem im Feuerwehrhaus anwesende Kräfte ohne weitere Alarmierung ausrücken konnten. Bei einem Ausweichmanöver geriet der Lenker eines Lkw mit seinem Fahrzeug auf den weichen Untergrund und blieb dort stecken. Mit der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges konnte mehr …
Bergungs- und Aufräumarbeiten bei Kreuzung Kreisverkehr Straßham waren um 19.13 Uhr des 11. Mai 2018 im Alarmierungsauftrag für die Feuerwehr Alkoven zu lesen. Aufgrund der Angaben ging man von einem Unfallereignis im Bereich des neuen Kreisverkehrs in Straßham aus. Beim Kreisverkehr B 129 / B 133 wurde man dann jedoch auf ein Einsatzfahrzeug des Samariterbundes mehr …
Während das Kranfahrzeug bei einer Schiffsführerweiterbildung an der Donau eingesetzt war – Bericht folgt – wurde das Kranfahrzeug der FF Alkoven um 15.14 Uhr des 28. Mai 2011 von der FF Fraham nach Fraham zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ohne Alarmierung rückten drei Mann von der Ausbildungseinheit ab. Vor Ort war im Gemeindegebiet von Fraham auf mehr …