Ein Verkehrsunfall beim Kreisverkehr B 129 / B 133 war um 20.46 Uhr des 18. Dezember 2016 Grund für die Alarmierung der Freiw. Feuerwehr Alkoven. Die erste Schneefahrbahn wurde einem Autolenker zum Verhängnis. Beim Eintreffen der Feuerwehr Alkoven stand beim genannten Ort ein Auto in der Wiese neben der Kreisverkehrsabfahrt und ein Pkw auf einem Fahrbahnteiler. Dieses Pkw war zuvor gegen die Straßenbeluchtung gekracht. Die Feuerwehr Alkoven übernahm die Verkehrswegsicherung, schob ein Auto zur Seite und rückte dann wieder ab. Verletzt wurde niemand.
Extrem ruhiges Jahr 2016
Für die Feuerwehr Alkoven geht mit bislang knapp 130 Hilfeleistungen übrigens das wohl einsatzruhigste Jahr seit zwei Jahrzehnten langsam zu Ende.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Per Personenrufempfänger-Alarm wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven am 23. Juli 2015 zu einer Fahrzeugbergung nach Weidach alarmiert. “Pkw in Thujenzaun, vermutlich Kran benötigt” lautete der von der Landeswarnzentrale übermittelte Alarmtext. Vor Ort zeigte sich, dass ein Pkw bei einem Verkehrsunfall nahe der Firma Weinmann eine Thujenhecke durchstoßen hatte. Verletzt wurde niemand. Zur schonenden Bergung des mehr …
Im bestehenden Stützpunktsystem des oberösterreichischen Feuerwehrwesens existiert auch der Bereich “Sprengdienst”. Dieser geht aus notwendigen Eissprengungen in den 1970er Jahren hervor und kommt vor allem bei gefährlichen Eisstaus und Eisverklausungen auf Flüssen zum Einsatz, um dadurch resultierende Überflutungen zu vermeiden. Weiterbildungsmöglichkeiten bieten ab und dann wieder erforderliche Fels- oder Gebäudesprengungen. So wie jene am 16. mehr …
Um 06.46 Uhr erfolgte am 22. Juni 2011 die Alarmierung der beiden Alkovener Feuerwehren. Auf der B 129 war es zuvor in Höhe des Hundeabrichteplatzes in Fahrtrichtung Eferding zu einem Auffahrunfall gekommen, bei dem ein Pkw über die Böschung geschleudert wurde, während das zweite Auto auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Da die FF Alkoven mehr …