Ein Verkehrsunfall beim Kreisverkehr B 129 / B 133 war um 20.46 Uhr des 18. Dezember 2016 Grund für die Alarmierung der Freiw. Feuerwehr Alkoven. Die erste Schneefahrbahn wurde einem Autolenker zum Verhängnis. Beim Eintreffen der Feuerwehr Alkoven stand beim genannten Ort ein Auto in der Wiese neben der Kreisverkehrsabfahrt und ein Pkw auf einem Fahrbahnteiler. Dieses Pkw war zuvor gegen die Straßenbeluchtung gekracht. Die Feuerwehr Alkoven übernahm die Verkehrswegsicherung, schob ein Auto zur Seite und rückte dann wieder ab. Verletzt wurde niemand.
Extrem ruhiges Jahr 2016
Für die Feuerwehr Alkoven geht mit bislang knapp 130 Hilfeleistungen übrigens das wohl einsatzruhigste Jahr seit zwei Jahrzehnten langsam zu Ende.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Nach Edramsberg, Gemeinde Wilhering, wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 09.20 Uhr des 18. Dezember 2012 alarmiert. Über Anforderung durch die FF Edramsberg erfolgte über die Landeswarnzentrale die Auslösung der Pagergruppe “Kran”. Vor Ort zeigte sich, dass der Lenker eines Pkw zuvor auf das Bankett geraten und in der Folge ins Grüne ausgeritten war. Nach mehr …
Mit Alarmsirene und Personenrufempfänger erfolgte um 03.40 Uhr des Samstag, 14. Juni 2014, über die Landeswarnzentrale in Linz die Alarmierung der beiden Alkovener Feuerwehren. In Forst war im Außenbereich einer Gartenhütte ein Brand ausgebrochen. Bis zum Eintreffen der ersten Kräfte gelang es dem Besitzer, der laut Polizeimeldung von einem lauten Knall geweckt worden ist, das mehr …
Das Anlegen der Ketten am Abend des 16. Jänner 2013 war nicht umsonst. Bis um 18.00 Uhr des 17. Jänner 2013 wurden bereits mehrere Fahrzeugbergungen durchgeführt.a) Pkw-Bergung in StraßhamZwischen 13.45 und 14.43 Uhr stand die FF Alkoven bei einer Autobergung in der Römergasse im Einsatz. Dort musste ein nahe an die Lilo-Gleise gerutschtes Fahrzeug geborgen mehr …