“Festveranstaltungen sind bei der Feuerwehr Alkoven aufgrund des umfassenden Dienst-, Ausbildungs- und Einsatzbetriebes eher rar”, so Kommandant Markus Wieshofer einleitend. “Anlässlich der Segnung des neuen Rüstlöschfahrzeuges hat sich die Feuerwehr jedoch für 2016 dennoch wieder entschieden, dieses Event mit dem Maifest zu verbinden!”. Ein Maifest braucht natürlich auch einen Maibaum. Und genau dieser wurde am Samstag, dem 16. April 2016, mit vereinten Kräften aus dem Wald geholt. Per Spezialtransport ging es nach der Schlägerung des Gewächses dann in Richtung Bauhof. Dort wurde der Baum schlussendlich aufbereitet und an einem sicheren Ort auch sicher aufbewahrt.
Infos zum Maifest bzw. der Weißwurstparty am Vortag finden Sie hier.
Der 25. Juni 2011 war der kirchliche Trauungstag von Schriftführer und Medienbetreuer Hermann Kollinger. Natürlich durfte hier auch die entsprechende Aktivität der Alkovener Feuerwehr nicht fehlen, ihn beim Schippern in den Ehehafen zu unterstützen. Und dafür ließ man sich durchaus auch etwas einfallen. So wurde die Abschleppachse als Premiere in ein HZF (Hochzeitstransportfahrzeug) verwandelt und mehr …
Offiziell seit April 2011 – die Ausbildung wurde intern jedoch im Herbst 2010 begonnen – ist die Freiw. Feuerwehr Alkoven Höhenretterstützpunkt des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes. Die auf das Retten aus Höhen- und Tiefen (Baukräne, Bauwerke, Silos etc.) spezialisierte Truppe wird von Harald Unter geleitet und besteht aus 10 Mann. Eine detaillierte Vorstellung der Aufgaben und Ausrüstung mehr …
Nach einer langen Pause war das 1. Maiwochenende 2022 bei der Feuerwehr Alkoven wieder einmal im Zeichen einer Festlichkeit, zu der auch die Bevölkerung von Alkoven eingeladen war. Dank des Durchhaltens der Witterung wurde diese Einladung auch zahlreich angenommen und ein spannendes, aber auch arbeitsreiches Wochenende ging über die Bühne. Vielleicht war der Beschluss zum mehr …