Eine Ölspur im Bereich des Gemeindeamtes war am Nachmittag des 9. Jänner 2016 Anlass dafür, dass man kurz nach 16 Uhr die Feuerwehr Alkoven verständigt hat. Bei Regen ist ein Ölaustritt auf der Fahrbahn generell eine Sache für sich, da kleinste Mengen schon rasch verteilt und optisch durch die Farbspiegelungen (meist) dramatischer wirken, als die Verunreinigung tatsächlich ist. So wurde im Bereich von Alkoven sowie im Bereich von Hartheim (Kreisverkehr) im notwendigen bzw. sinnvollen Ausmaß mit Bioversal der ausgetretene Diesel (oder Heizöl) gebunden. Einsatzende war dann gegen 17.45 Uhr.
70 Minuten lang standen drei Mann der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven zu Mittag des 25. Juli 2017 bei einem Wasserschaden im Einsatz. In einem Gastronomiebetrieb war es zuvor zu einem unkontrollierten Wasseraustritt gekommen. Mit Schiebern und einem Wassersauger konnte der Schaden weitgehend beseitigt werden. Einsatzzeit: 12.30 Uhr bis 13.40 Uhr. Fotos Hinweis auf unsere APP Schon mehr …
Um 13.04 Uhr des 20. Juni 2013 wurde die Feuerwehr Alkoven zu einem Brandmeldealarm gerufen. Einsatzort war ein landwirtschaftliches Objekt in Straß, das zur Betreuung beeinträchtigter Menschen genutzt wird. Die Lage vor Ort ergab einen Täuschungsalarm, so dass unverzüglich mit den ausgerückten Fahrzeugen (TLF, TMB, RLF) wieder eingerückt werden konnte. Einsatzende: 13.26 Uhr. LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail
Über die Landeswarnzentrale wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 16.55 Uhr des 8. März 2016 zu einem Verkehrsunfall auf die B 129 in Höhe des Gasthauses Wirt in Straß alarmiert. Dort war es zuvor zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Pkw gekommen. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Seitens der Einsatzkräfte wurde ein Unfallauto von mehr …