Per Personenrufempfänger-Alarm wurde die Freiw. Feuerwehr Alkoven um 07.03 Uhr des 30. Dezember 2015 in die Jasminstraße in die Hochfeldsiedlung alarmiert. Anlass dafür war ein größerer Benzinaustritt aus einem Pkw, welcher durch ein technisches Gebrechen verursacht worden sein dürfte. Die Besatzung des ausgerückten Rüstlöschfahrzeuges führte im erforderlichen Ausmaß die Bindearbeiten durch und konnte bereits um 07.30 Uhr wieder ab- bzw. einrücken.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Ein angekündigtes Sturmtief sorgte am Sonntag, dem 29. Oktober 2017, in weiten Teilen Österreichs für viele Feuerwehreinsätze. Bis zu Mittag wurden oberösterreichweit seit Mitternacht 355 Feuerwehren zu 562 Einsätzen von der Landeswarnzentrale alarmiert. Insgesamt sind dies, inklusive der direkt vor Ort von den Feuerwehren selbstständig abgearbeiteten Ereignisse, über 1.200 Einsätze, bei denen ca. 6.000 Feuerwehrmitglieder mehr …
Über Alarmsirene und Personenrufempfänger wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 11.01 Uhr des 22. Oktober 2010 zu einem Verkehrsunfall auf der B 129 in Höhe der Spar Kreuzung alarmiert. Dort kam es zuvor zur Kollision zweier Pkw. Die Feuerwehr hatte dort ein beschädigtes Unfallfahrzeug zu bergen und ein weiteres Beiseite zu stellen. Ausgeflossene Betriebsmitttel wurden mehr …
Zwei Mann rückten um 11.30 Uhr des 1. Februar 2011 in die Hochfeldsiedlung zu einer Türöffnung aus. Ausgestattet mit dem Türöffnungskoffer konnten sich die beiden Feuerwehrkräfte rasch und schadensfrei Zugang zum Wohngebäude verschaffen, in dem sie den Zylinder ausbauten und gegen einen neuen ersetzten. Einsatzende: 12.15 Uhr. LikeShareTweetPinYummlyLinkedInPrintEmail