Ein Taucheinsatz in Niederranna im Bezirk Rohrbach beschäftigte am Nachmittag des 10. Oktober 2015 fünf Taucher sowie drei Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven. Gegen 14.00 Uhr wurden die Feuerwehrtauchstützpunkte 1 und 6 zu einer Personensuche in der Donau alarmiert. Nachdem örtliche Taucher erfolglos eine erste Suche durchgeführt hatten, wurden zur Steigerung der Effektivität und des Suchradius die beiden Tauchstützpunkte alarmiert. Die Tauchgruppe der Feuerwehr Alkoven gehört dem Stützpunkt 1 an. Bis ca. 16.00 Uhr wurde mit vereinten Kräften eine abgängige Person gesucht bis diese zum genannten Zeitpunkt dann erfolglos abgebrochen worden ist. Neben den 8 Mann stand auch das Schlauchboot als Tauchstützpunktboot mit im Einsatz.
Update per 12. Oktober: Die Leiche des Vermissten konnte inzwischen entdeckt und geborgen werden. Der Mann war wieder an die Oberfläche der Donau gekommen.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Um 05.59 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing am Montagmorgen, 7. Oktober 2013, zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B 129 in Straß alarmiert. Der Lenker eines Pkw war von der Fahrbahn abgekommen und hatte dabei ein großes Verkehrsschild gerammt. Dieses jedoch verspießte sich im Frontbereich des Autos und riss aus seiner mehr …
Um 01.48 Uhr des 23. Juni 2013, wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehren Alkoven und Polsing zu einem Brandverdacht in die Fischergasse alarmiert, Funkenflug wurde von Anwohnern wahrgenommen. Vor Ort konnte schnell die Ursache für dieses nächtliche “Ereignis” festgestellt werden. Eine durchgeschmorte Hauszuleitung, und der dadurch entstandene Kurzschluss, führten zwangsläufig zu einem Funkenregen. Seitens der Feuerwehr mehr …
Um 13.42 Uhr des 19. August 2014 wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven (Krangruppe) zur Unterstützung der Freiwi. Feuerwehr Hinzenbach in deren Gemeindegebiet alarmiert. Auf einer schmalen Straße zu einer Baustelle galt es einen Lkw und einen Anhänger zu bergen. Für die Freiw. Feuerwehr Hinzenbach war es innerhalb einer Woche bereits die dritte Bergung an gleicher mehr …