Per 17.26 Uhr wurden die Kräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 14. September 2015 zu einem Alarm durch die automatische Brandmeldeanlage in einem Objekt in Hartheim alarmiert. Dort hatten zwei automatische Melder ausgelöst und so automatisch für die Alarmierung der Feuerwehr gesorgt. Die Einsatzkräfte wurden bereits vom Personal (ebenso Feuerwehrmitglied) erwartet und eingewiesen. Im Stockwerk eines von Flüchtlingen genutzten Gebäudes war es durch Küchendunst zu einer Brandmeldung gekommen. Da zwei Melder angeschlagen hatten, hatte die besetzte Brandmeldezentrale auch keine Möglichkeit für eine Interventionsschaltung (wird beim Auslösung von zwei Melder oder mehr automatisch übergangen). Nach Überprüfung der Räumlichkeit und Rückstellung der Anlage konnte der Einsatz um 18.22 Uhr beendet werden.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Per Alarmsirene und Personenrufempfänger wurden die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren Alkoven und Polsing am Sonntag, dem 16. Oktober 2016, um 11.05 Uhr in den Ortsteil Hartheim alarmiert. Dort war es in einem Einfamilienhaus zu einem Küchenbrand gekommen. „Beim Eintreffen der Alkovener Feuerwehr war zwar Rauchentwicklung aus dem Fenster der kleinen Wohnküche zu verzeichnen, jedoch hatten mehr …
Der Samstag, 22. Juni 2013, gestaltete sich für die Kräfte wieder sehr Arbeitsreich. Bereits um 09.00 Uhr trafen sich einige Kameraden, um zum einen im Pointbinderweg wieder klar Schiff nach dem Hochwasser zu schaffen, zum anderen musste mit dem KRAN in die Brandstatt nach Pupping abgerückt werden. Hier galt es eine vom Hochwasser fortgeschwemmte “Fischerhütte” zu bergen. mehr …
Um 05.47 Uhr wurden die Feuerwehr Alkoven sowie die Feuerwehr Polsing am Sonntag, 22. September 2013, zu einem Verkehrsunfall auf der B 129 in Straß alarmiert. Info der Polizei: “Ein 33-jähriger Fahrzeuglenker aus St. Marienkirchen/P. lenkte am 22. September 2013 gegen 5:35 Uhr seinen Pkw auf der B 129 von Alkoven Richtung Eferding. Auf einem mehr …