Per 17.26 Uhr wurden die Kräfte der Freiw. Feuerwehr Alkoven am 14. September 2015 zu einem Alarm durch die automatische Brandmeldeanlage in einem Objekt in Hartheim alarmiert. Dort hatten zwei automatische Melder ausgelöst und so automatisch für die Alarmierung der Feuerwehr gesorgt. Die Einsatzkräfte wurden bereits vom Personal (ebenso Feuerwehrmitglied) erwartet und eingewiesen. Im Stockwerk eines von Flüchtlingen genutzten Gebäudes war es durch Küchendunst zu einer Brandmeldung gekommen. Da zwei Melder angeschlagen hatten, hatte die besetzte Brandmeldezentrale auch keine Möglichkeit für eine Interventionsschaltung (wird beim Auslösung von zwei Melder oder mehr automatisch übergangen). Nach Überprüfung der Räumlichkeit und Rückstellung der Anlage konnte der Einsatz um 18.22 Uhr beendet werden.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Um 08.00 Uhr morgens des 21. August 2012 wurde der Tauchstützpunkt 1, in dem auch die Tauchgruppe Alkoven integriert ist, zu einer Suchaktion in Linz alarmiert. ORF-Info: Die große Suchaktion nach einem vermissten Mann aus Leonding hat am Montagvormittag mit einem tragischen Ergebnis geendet: Der Vermisste konnte von den Einsatzkräften nur mehr tot aus der mehr …
Etwas ungewöhnlich war der Alarmtext für die Feuerwehr Alkoven am Samstag, 4. September 2022, um 14.07 Uhr: “Kleinalarm, Medikamente im Altkleidercontainer, Straßham” war auf den Pagern beim durch die Landeswarnzentrale ausgelösten Gruppenalarm zu lesen. Ein Mann hatte zuvor in Straßham Kleider in einen entsprechenden Container geworfen. Dabei war im das Missgeschick unterlaufen, für ihn wichtige mehr …
Im Auftrag der Freiwilligen Feuerwehr Hinzenbach wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven am 29. Jänner 2014 um 08.42 Uhr zu einer Lkw-Bergung nach Oberrudling in der Gemeinde Hinzenbach alarmiert. Da der örtlichen Feuerwehr die erforderlichen Mittel nicht zur Verfügung standen, wurde die FF Alkoven mit dem Kranfahrzeug alarmiert, um einen festsitzenden Sattelschlepper zu bergen. Lastfahrzeug und mehr …