Ein Brandmeldealarm im Institut Hartheim sorgte um 14.23 Uhr des Samstag, 18. Oktober 2014, für einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven. Diese rückte kurz darauf mit einem Tanklöschfahrzeug, der Teleskopmastbühne sowie dem Rüstlöschfahrzeug nach Hartheim aus. Die Erkundung brachte dann jedoch rasch Entwarnung: Auf einer Bewohnergruppe wurde eine Geburtstagswunderkerze in unmittelbarer Nähe eines Rauchmelders entzündet. Dies hatte die automatische Alarmierung der Feuerwehr zufolge. So stellte sich die Feuerwehr als ungeplanter Geburtstagsgratulant ein, blieb jedoch nicht lange bei der Feier und rückte dann wieder ab. Einsatzende: 15.07 Uhr.
Hinweis auf unsere APP
Schon mal die kostenlose Handy-App (oder auch Tablet) der Feuerwehr Alkoven probiert? Hier gibt’s weitere Infos!
Um 18.03 Uhr des 17. Februar 2022 wurde die Feuerwehr Alkoven bzw. die Sondergruppe “Teleskopmastbühne” zum zweiten Mal an diesem Tag in die Gemeinde Kirchberg-Thening alarmiert. Es ging um einen Assistenz-Einsatz nach einem Sturmschaden. Durch die anhaltenden Sturmböen wurde bei einem Gebäude in Kirchberg-Thening ein Teil eines Ziegeldaches abgedeckt. Aufgrund der in dem Gebäude gelagerten mehr …
Nachdem es Nachbarn nicht gelungen war, eine zugefallene Wohnungstür in einem Mehrparteienhaus zu öffnen und sich am Herd Kochgut befand, wurde um am Nachmittag des 19. August 2011 die Feuerwehr Alkoven um entsprechende Hilfe ersucht. Um 17.23 Uhr wurde daraufhin eine Personenrufempfänger-Gruppe ausgelöst. Die mit dem Rüstlöschfahrzeug und der Teleskopmastbühne ausgerückte Mannschaft brachte vor Ort mehr …
Per Sirene und Personenrufempfänger wurden die beiden Alkovener Feuerwehren um 08.54 Uhr des 11. Jänner 2013 zu einem Heizhausbrand in Kleinhart alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Alkoven stellte sich heraus, dass es aufgrund einer offensichtlich nicht komplett geschlossenen Klappe an der Hackschnitzelanlage zur Freisetzung von Rauch in den Lagerraum gekommen ist. Somit beschränkten sich die mehr …